McDonald and Potts family tree » Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght (1890-????)

Persönliche Daten Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght 

Quellen 1, 2

Familie von Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght

Er ist verheiratet mit Iris Maud Dyght Parchment.

Sie haben geheiratet am 5. April 1916 in Saint Elizabeth Parish, Jamaica, er war 25 Jahre alt.

Spouse: Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght

Kind(er):

  1. Winniefred Dyght  1916-1976
  2. Joel Theodore Dyght  1918-2002 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Veda Cinderella Dyght  1923-2013 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Barry Nelson Dyght  1928-2006
  7. Nellie Dyght  1933-1933
  8. Nellie Dyght  1938-1940

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Patricia Duncan-Hue Web Site, Patricia Dawn Hue, Alfred Arthur (Manly) Dyght, 6. Juli 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Patricia Duncan-Hue Web Site

    Family tree: 303921021-1
  2. Geni World Family Tree
    Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght<br>Gender: Male<br>Alias name: Manley<br>Birth: Sep 16 1890<br>Marriage: Spouse: Iris Maud Dyght (born Parchment) - Apr 5 1916 - Saint Elizabeth Parish, Jamaica<br>Father: Arthur Joshua Bromfield Dyght (born Dight)<br>Mother: Mary Jane Dight/Dyght (born Smith)<br>Wife: Iris Maud Dyght (born Parchment)<br>Children: Winniefred Beadle (born Dyght), Joel Theodore Dyght, Edna May Wilson/Harvey (born Dyght), Veda Cinderella Myrie (born Dyght), Doris Cynthia Ebanks (born Dyght), Barry Nelson Dyght, Ritchie (born Dyght), Dyght<br>Sibling: Ruth Ann Rebertha Parchment (born Dyght)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1890 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
  • Die Temperatur am 5. April 1916 lag zwischen 4,2 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 5. Dezember » In London findet die Uraufführung der Kammeroper Savitri von Gustav Holst statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dyght

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dyght.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dyght.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dyght (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I643365.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arthur Timadeus /Alfred Arthur/Manly Dyght (1890-????)".