McDonald and Potts family tree » Murline C. (Trowbridge) Mott (1857-1892)

Persönliche Daten Murline C. (Trowbridge) Mott 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 18. Oktober 1857 in Tennessee, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1870: Indiana, United States, Harrison, Indiana, United States.
    • Harrison, Indiana, United States, Harrison, Indiana, United States.
    • im Jahr 1860: 7th District, Putnam, Tennessee, United States, 7th District, Putnam, Tennessee, United States.
    • im Jahr 1880: Morgan, Harrison, Indiana, United States, Morgan, Harrison, Indiana, United States.
    • Harrison, Indiana, United States.
    • im Jahr 1880: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Self, Morgan, Harrison, Indiana, USA.
    • im Jahr 1880: Blue River, Harrison, Indiana, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1860, District No 7, Putnam, Tennessee, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 1. Juni 1870, Indiana, Verenigde Staten.
  • (MARR) am 2. März 1875 in Floyd County, Indiana.
  • (MARR) am 5. Mai 1883 in Harrison, Indiana, United States.
  • (Reference Number) : 248.
  • Er ist verstorben November 1892 in Harrison, Indiana, United States, er war 35 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. Juli 1894) des Kindes (Cora Elizabeth MOTT) bereits verstorben (??-11-1892).

  • Er wurde beerdigt November 1892 in Depauw, Harrison, Indiana, United States of America.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (25. Juli 1894) des Kindes (Cora Elizabeth MOTT) bereits beerdigt (??-11-1892).

  • Ein Kind von Amos Travis Mott und Sarah Malinda Allison

Familie von Murline C. (Trowbridge) Mott

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Effie ROUTH.

Sie haben geheiratet am 2. März 1875 in Harrison Co., Indiana, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Malinda Effie MOTT  1877-1955
  2. Mahudia Mable MOTT  1879-????
  3. Janie MOTT  1882-1882
  4. Jimmy MOTT  1882-1882
  5. Isaac Thomas MOTT  1884-1884


(2) Er ist verheiratet mit Caroline KRUSH.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. George Travis MOTT  1890-????
  2. Cora Elizabeth MOTT  1894-1976

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Murline C. (Trowbridge) Mott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Murline C. (Trowbridge) Mott

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Murline C. (Trowbridge) Mott

Murline C. (Trowbridge) Mott
1857-1892

(1) 1875
Janie MOTT
1882-1882
Jimmy MOTT
1882-1882
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huddleston Web Site, Ralph Huddleston, Issac Murline Mott, 20. Juni 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Huddleston Web Site

    Family tree: 338161941-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Issac Murline Mott<br>Birth names: Isac MottIsaac M. Mott<br>Gender: Male<br>Birth: July 17 1853 - White, Tennessee, United States<br>Marriage: Spouse: Sarah Effie Routh - Mar 2 1875 - Floyd County, Indiana<br>Marriage: Spouse: Caroline Krush - May 5 1883 - Harrison, Indiana, United States<br>Residence: Harrison, Indiana, United States<br>Residence: 1860 - 7th District, Putnam, Tennessee, United States<br>Residence: 1880 - Morgan, Harrison, Indiana, United States<br>Death: Oct 5 1898 - Harrison, Harrison, Indiana, United States<br>Burial: Mt.Tabor Cem., Ramsey, .Harrison, In<br>Parents: Amos Travis Mott, Sarah Malinda Mott (born Allison)<br>Spouses: Sarah Effie Routh, Caroline Mott (born Krush)<br>Children: Martha Jane Mott, Malinda Effie Temple (born Mott), Robert Evoline, Jimmie Mott, Isaac Thomas Mott, George Travis Mott<;/a>, Cora Elizabeth Feiock (born Mott)<br>Siblings: Fatima Caroline Mott, William Travis Mott, Jesse Kelson Mott, John Whitley Mott, Abraham Mott, Robert Fain Mott, Martha Jane Trowbridge (born Mott), Murline C Mott, Dr. Joseph N Mott, Rebecca E Mott, Asa B. Mott<br>  Additional information:

    LifeSketch: Isaac Mott, died at his home in Morgan township, one day last week, aged about 40 years. (The Corydon Republican, 13 Oct 1898.)ocal Newspapers and the Corydon Republican Through 1899, Compiled by Lynne C. Morris Keasling, The Hoosier Elm Chapter, Daughters of the American Revolution, March 2005, page 68.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Fox Web Site (RootsTech), Thuresa Fox, Issac M. MOTT, 1. Juli 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Fox Web Site (RootsTech)

    Family tree: 209298581-5
  4. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150213...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1857 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
    • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
  • Die Temperatur am 2. März 1875 war um die 0.1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mott (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I636350.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Murline C. (Trowbridge) Mott (1857-1892)".