McDonald and Potts family tree » Zoe Elsie Dewey (1889-1958)

Persönliche Daten Zoe Elsie Dewey 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 19. Februar 1889 in Putnam Co., Missouri.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1895: Wayne, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: ED 72 Monument & Oakley Townships Oakley city, Logan, Kansas, United States.
    • im Jahr 1910: Gaeland, Gove, Kansas, United States.
    • im Jahr 1915: Palco, Rooks, Kansas, United States.
    • im Jahr 1920: Palco, Rooks, Kansas, United States.
    • im Jahr 1930: Logan, Sheridan, Kansas, United States.
  • Sie ist verstorben am 13. Januar 1958 in Colby, Thomas, Kansas, United States, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Beulah Cemetery, Colby, Kansas.
  • Ein Kind von George William Dewey und Terissa Ann McCloud

Familie von Zoe Elsie Dewey

Sie ist verheiratet mit Charles Francis Gravener.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zoe Elsie Dewey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zoe Elsie Dewey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zoe Elsie Dewey


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Hart Web Site, Herbert Hart, Zoe Elsie Gravener (born Dewey), 27. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Hart Web Site

    Family tree: 25795731-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Zoe Elsie Dewey<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 19 1889 - Putnam, Missouri, United States<br>Marriage: 1904 - Gove, Kansas, United States<br>Marriage: 1923 - Kansas, United States<br>Residence: 1895 - Wayne, Iowa, United States<br>Residence: 1900 - ED 72 Monument & Oakley Townships Oakley city, Logan, Kansas, United States<br>Residence: 1910 - Gaeland, Gove, Kansas, United States<br>Residence: 1915 - Palco, Rooks, Kansas, United States<br>Residence: 1920 - Palco, Rooks, Kansas, United States<br>Residence: 1930 - Logan, Sheridan, Kansas, United States<br>Death: Jan 13 1958 - Colby, Thomas, Kansas, United States<br>Burial: Jan 1958 - Colby, Thomas, Kansas, United States<br>Parents: George William Dewey, Terissa Ann Dewey (born McCloud)<br>Spouses: , Charles Francis Gravener<br>Children: Charles Everett Hapes, Thomas Edward "Ed" Hapes, <a>Ervin Ora Hapes, Irene Elsie Hapes, Frances Hapes, Charles Francis Gravener Jr, Mary Aleen Kelling (born Gravener)</a><br>Siblings: Charles Burton Dewey, Ida May Dewey, Millie Ann Dewey, Alta Cecilia Schnase (born Dewey), George Albert Dewey, Thomas Otho Dewey, Andrew Elton Dewey, Katherine Jane Kelling (born Dewey)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1889 war um die 6,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Oktober » Das von Arnold Janssen gegründete Missionshaus St. Gabriel südlich von Wien wird eröffnet.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • 7. Dezember » Die Operette The Gondoliers or, The King of Barataria des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1958 lag zwischen 0.5 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Das Militärgeschichtliche Institut der DDR wird gegründet.
    • 14. April » Der sowjetische Satellit Sputnik II, der die Hündin Laika in die Erdumlaufbahn gebracht hat, verglüht nach 162 Tagen im All in der Erdatmosphäre.
    • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
    • 20. September » Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur im Museum von Marie Tussaud in London ausgestellt.
    • 16. Dezember » Franz Peter Wirths Film Helden mit den Hauptdarstellern O. W. Fischer und Liselotte Pulver wird in Hamburg erstmals gezeigt.
    • 21. Dezember » In Frankreich wird Charles de Gaulle mit 78 Prozent der Wählerstimmen zum ersten Staatspräsidenten der Fünften Republik gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dewey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dewey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dewey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dewey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I634947.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Zoe Elsie Dewey (1889-1958)".