McDonald and Potts family tree » Israel Dewey II (1673-1730)

Persönliche Daten Israel Dewey II 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Israel Dewey II

Er ist verheiratet mit Lydia Holdridge.

Sie haben geheiratet im Jahr 1692 in Stonington, New London, Connecticut Colony, British Colonial America, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Dewey  1692-1759
  2. Jabez Dewey  1695-1753 
  3. Elizabeth Dewey  1695-1745
  4. Mary Dewey  ± 1699-????
  5. Israel Dewey, III  1729-1773

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Israel Dewey II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Israel Dewey II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Israel Dewey II

Job Drake
< 1620-1689
Mary Drake Wolcott
± 1622-1689
Abigail Drake
1648-1696

Israel Dewey II
1673-1730

1692
William Dewey
1692-1759
Jabez Dewey
1695-1753
Mary Dewey
± 1699-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Israel Dewey II<br>Birth name: Israel Dewey II<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 30 1673 - Westfield, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Christening: Dec 30 1673 - Westfield, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Lydia Quimby - 1692 - Stonington, New London, Connecticut Colony, British Colonial America<br>Death: Dec 24 1730 - Stonington, New London, Connecticut, British Colonial America<br>Parents: Israel Dewey I, Abigail Drake<br>Spouses: Lydia Quimby, Lydia Dewey (born Holdridge)<br>Children: William Dewey, Israel Dewey III, Elizabeth Bromley (born Dewey), Jabez Dewey, Mary Dewey, Israel Dewey<br>Siblings: Hannah Loomis (born Dewey), Deacon David Dewey, Joseph Dewey<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: Israel Dewey was born 30 Dec 1673 in Westfield, Hampden, MA. He was the son of Israel Dewey and Abigail Drake. He died 24 Dec 1730 in Stonington, New London, CT. He married Lydia Holdridge.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Israel Dewey<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 30 1673 - Westfield, Hampshire County, Massachusetts<br>Death: Dec 24 1730 - Stonington, New London County, Connecticut<br>Father: Israel Dewey<br>Mother: Abigail Dewey (born Drake)<br>Wife: Lydia Dewey (born Quimby)<br>Children: Israel Dewey, III, Jabez Dewey, Elizabeth Dewey, Mary Dewey<br>Siblings: Hannah Loomis (born Dewey), David Dewey, Joseph Dewey
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150707...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1730 war um die -12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dewey II

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dewey II.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dewey II.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dewey II (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I634816.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Israel Dewey II (1673-1730)".