McDonald and Potts family tree » Belle McCollum (1869-1940)

Persönliche Daten Belle McCollum 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 30. August 1869 in New River, Fayette, Alabama, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Beat 14 Gilpin's, Fayette, Alabama, United States.
    • im Jahr 1900: Justice Precinct 6, Cooke, Texas, United States.
    • im Jahr 1910: Justice Precinct 6, Cooke, Texas, United States.
    • im Jahr 1920: Valley View, Cooke, Texas, United States.
    • im Jahr 1930: Precinct 6, Cooke, Texas, United States.
  • Sie ist verstorben am 13. März 1940 in Valley View, Cooke, Texas, United States, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Masonic Cem, Valley View, Cooke, TX.
  • Ein Kind von Henry Carter McCollum und Vashti M. Traweek

Familie von Belle McCollum

Sie ist verheiratet mit John Bart Harris.

Sie haben geheiratet am 7. März 1886 in Fayette, Alabama, United States, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Walter Lee Harris  1888-????
  2. Vera Vashti Harris  1889-1942
  3. Lena Nancy Harris  1891-1971
  4. Leland Harris  1894-????
  5. Mae Harris  1895-1979
  6. Bertie Bula Harris  1902-1993
  7. Cleo Belle Harris  1904-1967
  8. John B. Harris  1908-1971 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Belle McCollum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Belle McCollum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Belle Harris (born McCollum)<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 30 1869 - New River, Fayette, Alabama, United States<br>Marriage: Mar 7 1886 - Fayette, Alabama, United States<br>Residence: 1880 - Beat 14 Gilpin's, Fayette, Alabama, United States<br>Residence: 1900 - Justice Precinct 6, Cooke, Texas, United States<br&;gt;Residence: 1910 - Justice Precinct 6, Cooke, Texas, United States<br>Residence: 1920 - Valley View, Cooke, Texas, United States<br>Residence: 1930 - Precinct 6, Cooke, Texas, United States<br>Death: Mar 13 1940 - Valley View, Cooke, Texas, United States<br>Burial: Masonic Cem, Valley View, Cooke, TX<br>Parents: Henry Carter McCollum, Vashti M. McCollum (born Traweek)<br>Husband: John Bart Harris<br>Children: Luther Monroe Harris, Walter Lee Harris, Vera Vashti Sparkman (born Harris), Lena Nancy Steadman (born Harris), Claud D Harris, , Mae Keel (born Harris), Bertie Bula Henderson (born Harris), Cleo Belle Harris, John B. Harris&lt;br>Siblings: Melissia Ann Hollingsworth (born McCollum), Charner James Mc Collum, Sarah Amanda Reeves (born McCollum), Martha Caroline Northcutt (born McCollum), Travis Monroe McCollum, Francis Leander Mc Collum, Henry Thaddeus Mc Collum
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1869 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 7. März 1886 war um die 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
  • Die Temperatur am 13. März 1940 lag zwischen 6,0 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 20. Mai » Die ersten Häftlinge treffen im neu gebauten KZ Auschwitz ein. Der Transport besteht aus reichsdeutschen Strafgefangenen, die als Funktionshäftlinge Aufsichts- und Kontrollfunktionen übernehmen sollen.
    • 26. Mai » Im Zweiten Weltkrieg beginnt im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht die Schlacht von Dünkirchen. Die Operation Dynamo zur Evakuierung der British Expeditionary Force und von Resten der französischen Armee läuft unter dem Befehl von Admiral Bertram Ramsay an.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 23. Oktober » Adolf Hitler trifft mit Francisco Franco im französischen Hendaye zusammen, um ihn, letztendlich erfolglos, zum Eintritt in den Zweiten Weltkrieg auf Seiten der Achsenmächte zu bewegen.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCollum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCollum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCollum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCollum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I632243.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Belle McCollum (1869-1940)".