McDonald and Potts family tree » Anthony Grey, 9th Earl of Kent (1557-1643)

Persönliche Daten Anthony Grey, 9th Earl of Kent 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 1. Januar 1557 in Earl of Kent--, Brancepeth, Durham, England.
  • Beruf: 9th Earl of Kent, Farmer.
  • Wohnhaft: Durham, Gateshead, United Kingdom, England.
  • Er ist verstorben am 9. November 1643 in Burbage, Leicester, England, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 11. November 1643 in Burbage, Leicester, England.
  • Ein Kind von George Grey und Margery Salvaine

Familie von Anthony Grey, 9th Earl of Kent

Er ist verheiratet mit Magdalena Purefoy.

Sie haben geheiratet rund 1600 in Leicestershire, England.

Spouse: Magdalena Grey (born Purefoy)

Kind(er):

  1. Nathaniel Grey  1613-1683
  2. Patience Grey  1613-1693
  3. Grace Grey  1593-1681
  4. Magdalene Grey  1596-1668 
  5. Christian Grey  1598-1681
  6. Faithmyjoy Grey  1599-1602
  7. Priscilla Grey  1601-1644
  8. Patience Grey  1604-1695
  9. John Grey  1605-1605
  10. Job Grey  1606-1693
  11. Theophilus Grey  1608-1679
  12. Priscilla Grey  1609-< 1615
  13. Priscilla Grey  1615-1665

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthony Grey, 9th Earl of Kent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthony Grey, 9th Earl of Kent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthony Grey, 9th Earl of Kent

Anthony Grey
± 1500-1540
Capel Holland
1520-1545
George Grey
1552-± 1564

Anthony Grey, 9th Earl of Kent
1557-1643

± 1600
Patience Grey
1613-1693
Grace Grey
1593-1681
Patience Grey
1604-1695
John Grey
1605-1605
Job Grey
1606-1693
Priscilla Grey
1609-< 1615

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Anthony Grey, 9th Earl of Kent<br>Gender: Male<br>Residence: Durham, Gateshead, United Kingdom, England<br>Birth: 1557 - Brancepeth, Durham, England<br>Occupation: 9th Earl of Kent, Farmer<br>Marriage: Spouse: Magdalena Grey (born Purefoy) - 1590 - Leicestershire, England<br>Death: Nov 9 1643 - Devon, England, United Kingdom<br>Father: George Grey<br>Mother: Margery Gray (born Salvaine)<br>Wife: Magdalena Grey (born Purefoy)<br>Children: Grace Grey, Henry Grey, 10th Earl of Kent, Patience Grey, Priscilla St. Nicholas (born Grey)<;/a>, Priscilla Grey, Christian Burdett (born Grey), Magdalene Grey, Faithmyjoy Grey, Job Grey, , Theophilus Grey, Nathaniel Grey<br>Siblings: Mrs. Wright (born Grey), Isobel (born Isabel /Gray), Charles Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Collazzo Web Site, Rowan Collazzo, Anthony Grey, 12. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Collazzo Web Site

    Family tree: 241477601-1
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-200031...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1557: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Der vormalige Kaiser KarlV. bezieht nach Fertigstellung sein an das Kloster von Yuste angebautes Refugium, wo er nach seiner Abdankung die letzten Monate seines Lebens zubringt.
    • 25. März » Der Zweite Frieden von Nowgorod beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Dieser Krieg zwischen dem Zarentum Russland unter IwanIV. und Schweden unter GustavI. Wasa um den russischen Ostseezugang hat keine Änderung von Grenzverläufen zur Folge.
    • 12. April » Der Gouverneur von Quito, Gil Ramírez Dávalos, gründet im Auftrag des Vizekönigs von Peru die Stadt Santa Ana de los Cuatro Ríos de Cuenca im heutigen Ecuador.
    • 24. Juli » Im Edikt von Compiègne droht der französische König Heinrich II. den Hugenotten mit der Gerichtsbarkeit, wenn sie die Ordnung stören.
    • 10. August » Nach seinem Sieg in der Schlacht von Saint-Quentin über Frankreichs König Heinrich II. am Gedenktag des heiligen Laurentius schwört Philipp II. von Spanien, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
    • 22. Oktober » Die Grenze zwischen dem Fürstbistum Osnabrück und Grafschaft Ravensberg im Bereich des Dorfes Büscherheide wird endgültig festgelegt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 21. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt Tonga im Pazifischen Ozean.
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
    • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grey, 9th Earl of Kent


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I631379.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anthony Grey, 9th Earl of Kent (1557-1643)".