McDonald and Potts family tree » Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla (1452-1516)

Persönliche Daten Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Germaine de Foix ,reine d'Aragon) ist 36 Jahre jünger.

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Mathilda Green) ist 40 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Reina Isabel de CASTILLE ET LEÓN.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1469 in Valladolid, Castilla y León, Spain, er war 17 Jahre alt.

Marriage to: Ferran Ii D' ARAGON

Kind(er):

  1. Alonso de Estrada  1470-1530 
  2. Juan de Trastámara  1478-1497
  3. Maria d' ARAGON  1482-1517 
  4. Anna de Castilla  1482-1482
  5. Catherine d' ARAGON  1485-1536
  6. Peter of Aragon  1488-1490


(2) Er ist verheiratet mit Germaine de Foix ,reine d'Aragon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1506 in Sevilla, Andalucía, Espagne, er war 53 Jahre alt.

Spouse: Ferdinand II "the Catholic" de Aragón, King of Aragon

(3) Er ist verheiratet mit Luisa Estrada.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1505 in Blois, France, er war 53 Jahre alt.

Spouse: Germaine de Foix, reine consort d'Aragon

(4) Er ist verheiratet mit Mathilda Green.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. William Parr  1480-1545


(5) Er ist verheiratet mit Aldonza Ruiz Ruiz de Iborre i Alemany.

Sie haben geheiratet


(6) Er ist verheiratet mit Aixa de Granada.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1469 in Valladolid, Valladolid, Spain, er war 17 Jahre alt.

Spouse: Ferdinand II "the Catholic" de Aragón, King of Aragon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Rey Fernando II de Aragón y V de Castilla<br>Birth name: Infante Ferdinand II de Aragon<br>Also known as: Infante Ferdinand II "el católico" Rey de Aragón<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 19 1452 - Sos del Rey Católico, Zaragoza, Aragón, España<br>Christening: Apr 10 1452 - Sos del Rey Católico, Zaragoza, Aragón, España<br>Marriage: Spouse: Reina Isabel I de Castilla y León - Oct 19 1469 - Valladolid, Castilla y León, Spain<br>Marriage: Spouse: Reina Consorte Germana de Foix - Oct 19 1505<br>Death: Apr 11 1516 - Igualada, Barcelona, Cataluña, España<br>Burial: Apr 13 1516 - Granada, Andalucía, España<br>Title of Nobility: Duque - Calabria, Malalbergo, Bologna, Emilia-Romagna, Italia<br>Title of Nobility: Príncipe de Gerona - Between 1461 and 1479<br>Title of Nobility: Rey de Sicilia - Between 1468 and 1516<br>Title of Nobility: Ferdinand V, Rey de Castilla - Between 1475 and 1504 - Castilla y Léon, España<br>Title of Nobility: Fernando II, "el católico", Rey de Aragon - Between 1479 and 1516 - Aragón, España<br>Title of Nobility: Rei di Napoli - Between 1504 and 1516 - Naples, Campania, Italy<br>Title of Nobility: Rey de Cerdanya - 1512 - Cerdanya, Lleida, Catalonia, Spain<br>Title of Nobility: Rey de Navarra - Between 1512 and 1515 - Navarre, España<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Filae Family Trees
    Ferran Ii D' ARAGON<br>Birth: Mar 10 1452ain, Régent<br>Title: Roi, de Sicile<br>Death: Jan 23 151639; ARAGON<br>Mother: Juana ENRÍQUEZ Y FERNÁNDEZ DE CÓRDOBA<br>Spouses: Aldonça ROIG D' IVORRA, Isabel I DE CASTILLE ET LEÓN<br>Children: Alonso D' ARAGON, María D' ARAGON, Juana I DE CASTILLE ET LEÓN, Catherine D' ARAGON, Isabel D' ARAGON
    The Filae Family Trees can be found on www.filae.com. Filae is owned and operated by the MyHeritage Group.
  3. GenealogieOnline Family Tree Index
    Ferdinand van Aragon<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 10 1452 - Sos<br>Marriage 1: Isabella van Castilie1469-10-19Valladolid<br>Marriage 2: Aldonsa Ruiz de Iborre1470-00-00<br>Marriage 3: Germaine van Foix Grailly1505-10-19Blois<br>Death: Jan 23 1516 - Madrigalejo<br>Father: Johan Ii van Aragon<br>Mother: Johanna Enriquez<br>Children from marriage 1: Isabella van AragonJuan van AragonJohanna van AragonMaria van AragonCatharina van Aragon<br>Child from marriage 2: Alonso van Aragon Y Iborre<br>Notes: (1469),Zie es nf band ii tafel 66,Geen wettelijk huwelijk, maar een buitenechtelijke verbintenis!,Zie es nf band iii tafel 553,(1506),<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
  4. cabello remus Web Site, jorge cabello remus, Fernando Fernando II King of Aragón, Rey de Aragón, the Catholic de Aragón (Aragón Trastámara), 9. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: cabello remus Web Site

    Family tree: 178561961-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1452: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Herzog Wartislaw IX. von Pommern-Wolgast gesteht den Städten Stralsund, Greifswald, Demmin und Anklam im Goldenen Privileg bestimmte Rechte zu.
    • 19. März » König FriedrichIII. wird in Rom von Papst NikolausV. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Es handelt sich um die letzte Kaiserkrönung in Rom.
    • 18. Juni » In der Päpstlichen Bulle Dum diversas gestattet Papst NikolausV. dem portugiesischen König AlfonsV. das Erobern von Ländern der „Ungläubigen“ in Westafrika. Der Papst duldet die Versklavung von Schwarzafrikanern.
  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1452: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Herzog Wartislaw IX. von Pommern-Wolgast gesteht den Städten Stralsund, Greifswald, Demmin und Anklam im Goldenen Privileg bestimmte Rechte zu.
    • 19. März » König FriedrichIII. wird in Rom von Papst NikolausV. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Es handelt sich um die letzte Kaiserkrönung in Rom.
    • 18. Juni » In der Päpstlichen Bulle Dum diversas gestattet Papst NikolausV. dem portugiesischen König AlfonsV. das Erobern von Ländern der „Ungläubigen“ in Westafrika. Der Papst duldet die Versklavung von Schwarzafrikanern.
  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1469: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juli » In der Schlacht von Edgecote Moor wird der englische König Eduard IV. in der Zeit der Rosenkriege von seinem Bruder George Plantagenet, 1. Duke of Clarence besiegt und gefangen genommen. Der Sieger wird in der Schlacht von Richard Neville, 16. Earl of Warwick unterstützt.
    • 19. Oktober » Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien heiraten. Damit wird das Fundament für eine spätere Vereinigung der beiden Reiche Aragonien und Kastilien zu Spanien gelegt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1516: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Doge Cristoforo Moro weist den in der Republik Venedig lebenden Juden das Gheto novo in Cannaregio als Wohnort zu.
    • 23. April » Herzog WilhelmIV. und LudwigX. von Bayern erlassen in Ingolstadt eine neue bayerische Landesordnung. Weil darin unter anderem auch der Preis und die Inhaltsstoffe von Bier geregelt werden, wird eine Textpassage dieser Landesordnung später als „bayerisches Reinheitsgebot“ bezeichnet.
    • 13. August » Im Vertrag von Noyon zwischen König Franz I. von Frankreich und König Karl I. von Spanien erhält Frankreich Mailand und verzichtet dafür auf Neapel.
    • 29. November » Ein Jahr nach der Schlacht bei Marignano schließen Frankreichs König Franz I. und die Eidgenossen einen Friedensvertrag, die „ewige Richtung“.
    • 15. Dezember » Gaspard I. de Coligny, seigneur de Châtillon wird vom französischen König Franz I. zum Marschall von Frankreich ernannt.
    • 19. Dezember » Franz I., König von Frankreich, und Papst Leo X. schließen das Konkordat von Bologna.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Aragón y V de Castilla


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I629779.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Fernando II (fake photo w washed) (Fernando II (fake photo w washed)) de Aragón y V de Castilla (1452-1516)".