McDonald and Potts family tree » Samuel Homer Bryant (1873-1953)

Persönliche Daten Samuel Homer Bryant 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 24. Juni 1873 in Arkansas, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, Bayou Meto, Pulaski, Arkansas, USA.
    • am 1. April 1940: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, Butler, Lonoke, Arkansas, USA.
    • im Jahr 1930: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, Hickory Plain, Prairie, Arkansas, USA.
    • im Jahr 1910: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Head, Cypress, Faulkner, Arkansas, USA.
    • im Jahr 1880: Marital Status: SingleRelation to Head of House: Son, Little Rock, Pulaski, Arkansas, USA.
  • Er ist verstorben am 21. Juni 1953 in Sumner Cemetary, Cabot, Lonoke, Arkansas, Verenigde Staten, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Jacksonville, Pulaski County, Arkansas, USA.
  • Ein Kind von Thomas J. Bryant und Mary Jane Walpole

Familie von Samuel Homer Bryant

Er ist verheiratet mit Sarah Ellen Farrow.

Sie haben geheiratet im Jahr 1898, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jessie C Bryant  1905-1909
  2. James Thomas Bryant  1908-1976
  3. Thelma Susan Bryant  1914-1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Homer Bryant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Homer Bryant

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Homer Bryant


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Samuel Homer Bryant<br>Gender: Male<br>Birth: 1874 - Arkansas, United States<br>Death: 1951 - Arkansas, United States<br>Father: Thomas J Bryant<br>Mother: Mary Jane Bryant (Walpole) (born Walpole)<br>Wife: Sarah Ellen Bryant (born Farrow)<br>Children: William Columbus Bryant, Posie Herbert Bryant, Samuel Wesley Bryant, Jessie C Bryant, James Thomas Bryant</a>, Charles Marshall Bryant, Mary Susan Thelma (born Bryant), Walter Francis Bryant<br>Sibling: Thomas J Bryant<;/a>
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-200067...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  3. Thompson Walpole Family Web Site, Martha Thompson, Samuel Homer Bryant, 10. Juni 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Thompson Walpole Family Web Site

    Family tree: 278199921-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1873 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1953 lag zwischen 14,0 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
    • 18. Juni » Ägypten wird Republik. Muhammad Nagib wird Staatspräsident.
    • 25. Juni » In Deutschland wird für Bundestagswahlen eine bundesweit geltende Fünf-Prozent-Hürde eingeführt.
    • 17. August » Die Uraufführung der Oper Der Prozess von Gottfried von Einem nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka findet bei den Salzburger Festspielen statt.
    • 22. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi kehrt nach dem Sturz von Premierminister Mossadegh in den Iran zurück.
    • 22. Oktober » König Sisavang Vong von Laos ruft einseitig die vollständige Unabhängigkeit des Landes von Frankreich aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bryant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bryant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bryant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bryant (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I629698.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Samuel Homer Bryant (1873-1953)".