McDonald and Potts family tree » John Roy MacKenzie of Gairloch (1550-1638)

Persönliche Daten John Roy MacKenzie of Gairloch 

Quelle 1

Familie von John Roy MacKenzie of Gairloch


Notizen bei John Roy MacKenzie of Gairloch

== Biographical Summary ==years; and the estate was given in ward by Queen Mary in 1567...ie, X. of Kintail, by Lady Elizabeth, daughter of John, second Earl of Athole, with issue — sue — an only daughter, also named Isabel, who, as his second wife, married Colin Mackenzie of Kinnock, with issue — an only son, who sold back his mother's jointure lands of Davochpollo and Pitlundie in 1666. John died before his father, in 1601, at Kinkell, and was buried at Beauly. f Davochcairn, who married, first, Margaret, daughter of James Cuthbert of Alterlies and Drakies, Inverness, with issue, whose male representation is extinct. He married, secondly, a daughter of Hector Mackenzie, IV. of Fairburn, also with issue, of whose present representation nothing is known. Kenneth died at Davochcairn in 1643, and was buried at Beauly. r of Hugh Fraser of Belladrum, with issuers. e contract 29th June, 1611); and secondly Neil Munro of Findon (marriage contract dated 5th of February, 1627)., secondly, Isabel, daughter of Murdoch Mackenzie, I. of Fairburn, with issue — 1624. s — Alexander, who married a daughter of " Murdo Mc Cowil vie Ean Oig " ; Murdo, who married a daughter of Murdo Mackenzie of Sand ; and three others unmarried in 1669. ried a natural daughter of Alexander Mackenzie, I. of Kilcoy, with issue — four sons and two daughters. He died at Rhynduin in 1666, and is buried at Beauly. elladrum, with issue — from whom the Frasers of Achnagairn and Seafield. or of the Macdonalds of Cuidreach and Kingsburgh, Isle of Skye. She married, secondly, Hugh Macdonald of Skirinish. arried a daughter of Alexander Mackenzie, IV. of Achilty ; and two natural daughters, one of whom married Donald Bain, Seaforth's Chamberlain in the Lewis, killed in the battle of Auldearn in 1645 ; the other, Margaret, in 1640, married Alexander, "second lawful son" of John Mackenzie, IV. of Hilton. Gairloch, and succeeded by his eldest surviving son."families of the name]; Alexander Mackenzie; 1894; page 404  cordsSee MEDIA for information sources 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Roy MacKenzie of Gairloch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Roy MacKenzie of Gairloch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Roy MacKenzie


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Brady Web Site, Carolyn Brady, John Roy MacKenzie, of Gairloch, 30. Mai 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Brady Web Site

    Family tree: 640378111-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 21. Oktober » Die Kirche in Widecombe-in-the-Moor wird nachmittags während des Gottesdienstes von einem Kugelblitz zerstört. Vier Menschen sterben und 60 werden verletzt. Das ungewöhnliche Wetterereignis führt zu einer dokumentierten Darstellung eines Kugelblitzes.
    • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
    • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
    • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MacKenzie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MacKenzie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MacKenzie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MacKenzie (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I625275.php : abgerufen 16. Juni 2024), "John Roy MacKenzie of Gairloch (1550-1638)".