McDonald and Potts family tree » Adrian Gustavos Coombs (1894-1944)

Persönliche Daten Adrian Gustavos Coombs 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Adrian Gustavos Coombs

Er ist verheiratet mit Doris Madge Toldon.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Alvin Coombs  1931-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrian Gustavos Coombs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrian Gustavos Coombs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Jamaica, Civil Registration, 1880-1999
    Adrian Gustavus Coombs<br>Gender: Male<br>GS Film number: 1698949<br>Digital Folder Number: 004642607<br>Image Number: 01156
    The event place displayed in each indexed record represents the parish where the record was created. In the near future the event place displayed will be the combination of district and parish.
  2. Watson Web Site, Earle Watson, Adrian Coombs, 21. Mai 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Watson Web Site

    Family tree: 28761472-1
  3. FamilySearch Family Tree
    Coombs<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 24 1889 - St. Ann, Jamaica<br>Parents: William Benjamin Coombs, Frances Henrietta Coombs (born Cox)<br>Siblings: Margaret, Rosa Ann Coombs, Beatrice Agatha Coombs, Eustace Coombs, Margaret Coombs<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree
    Adrian Gustavus Coombs<br>Gender: Male<br>Father: William Benjamin Coombs<br>Mother: Florence Henrietta Coombs (born Cox);<br>Wife: Doris Madge Coombs<br>Spouse: Unknown<br>Ex-partner: ??? Omally<br&gt;Children: Michael (nee Coombs) (born Coombs), Gilpin (born Coombs), Donald (Bunny) Coombs, Alvin Coombs, Sybil Watson (born Coombs), Coombs, Coombs<br>Siblings: Edward Coombs, Margaret Coombs, ?? Coombs, Rosa Coombs, Eustase Coombs, ?? Coombs, Margaret Coombs, Eustace Coombs, Beatrice Coombs
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1894 war um die -1.9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
    • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1944 lag zwischen 1,8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
    • 22. Februar » Ein alliierter Bombenangriff gegen die deutsche Stadt Salzwedel, der vorrangig Bahnanlagen und Industriegebäuden gilt, zerstört den Bahnhofsbereich und fordert etwa 300 Tote.
    • 15. Juni » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Marianen-Inseln. Die Kampfhandlungen setzen mit der Schlacht um Saipan ein.
    • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
    • 7. August » Dietrich von Choltitz wird während des Zweiten Weltkriegs zum Wehrmachtsbefehlshaber von Paris ernannt.
    • 19. Oktober » In Japan wird auf Anregung von Vizeadmiral Ōnishi Takijirō die Kampffliegereinheit Shimpū Tokkōtai, die später im Ausland als Kamikaze bekannt wird, als letzter Ausweg vor der Kapitulation vor den Alliierten im Pazifikkrieg gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coombs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coombs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coombs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coombs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I619997.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Adrian Gustavos Coombs (1894-1944)".