McDonald and Potts family tree » Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan (1888-1973)

Persönliche Daten Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan 

Quelle 1
  • Rufname Marie Emma"Maud".
  • Sie ist geboren im Jahr 1888 in Alberta.
  • Alternative: Sie ist geboren am 11. Oktober 1888 in Alberta, Canada.
  • Alternative: Sie ist geboren am 11. Oktober 1888 in Alberta, Canada.
  • Wohnhaft im Jahr 1901: Marital Status: SingleRelation to Head of House: Fille, Egg Lake, Alberta, The Territories, Canada.
  • Sie ist verstorben am 7. Februar 1973, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nathaniel Edward Logan und Sarah Henri

Familie von Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Emma"Maud" Logan

Sarah Ingram
1818-????
Sarah Henri
1853-1917

Marie Emma"Maud" Logan
1888-1973


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Treichel Web Site, Elizabeth Treichel, Marie Emma"Maud" Logan, 8. Mai 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Treichel Web Site

    Family tree: 119601741-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1888 war um die 10,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1973 lag zwischen 7,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
    • 5. Juni » Im Lebach-Urteil bestätigt das deutsche Bundesverfassungsgericht das Verbot der Ausstrahlung eines TV-Dokumentarspiels über einen Kriminalfall, da es die Resozialisierung der Täter gefährde– ein Grundsatzurteil zum Verhältnis von Rundfunkfreiheit und Persönlichkeitsrecht in Deutschland.
    • 1. Juli » Die US-amerikanische Strafverfolgungsbehörde Drug Enforcement Administration wird in Washington D.C. gegründet.
    • 5. September » Palästinensische, radikale Aktivisten überfallen die Saudi-Arabische Botschaft in Paris.
    • 16. November » Skylab 4, die letzte Mission zur Weltraumstation Skylab, mit den Astronauten Gerald Carr, William Pogue und Edward Gibson an Bord, startet von Cape Canaveral.
    • 5. Dezember » Die Universität Oldenburg wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1887 » Oscar Shaw, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1887 » Willie Hoppe, US-amerikanischer Karambolagespieler, 51-facher Weltmeister
  • 1888 » Alfred Agostinelli, französischer Mechaniker, Chauffeur und Sekretär
  • 1888 » Christine Teusch, deutsche Politikerin, Kultusministerin in Nordrhein-Westfalen
  • 1888 » Emil Bohnke, deutscher Bratschist, Komponist und Dirigent
  • 1889 » Fritz Adam, deutscher Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Logan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Logan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Logan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Logan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I615986.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Marie Emma"Maud" (Marie Emma"Maud") Logan (1888-1973)".