McDonald and Potts family tree » Francis Hale Jackson (1888-1939)

Persönliche Daten Francis Hale Jackson 

Quellen 1, 2

Familie von Francis Hale Jackson

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Hale Jackson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis Hale Jackson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Hale Jackson

James George
1816-1891

Francis Hale Jackson
1888-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Francis Hale Jackson<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 4 1888 - Rutherford, Tennessee, United States<br>Marriage: Spouse: Annie Gay Newby - Sep 3 1910<br&gt;Residence: 1900 - Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States<br>Death: May 1 1939 - Davidson, Tennessee, United States<br>Burial: Rutherford, Tennessee, United States of America<br>Parents: Francis Marion Jackson III, Rachel Anna Jackson (born George)<br>Spouses: Annie Gay Jackson (born Newby), Annie 'Guy' Newby<br>Son: Francis Hale Jackson Jr.<br>Siblings: Jane Ashby Maxwell (born Jackson), Grover Cleveland Jackson, Richard Fowler Jackson, Annie Carmine Jackson
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. 1900 United States Federal Census
    Frank H Jackson<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 1888 - Tennessee, United States<br>Residence: 1900 - Civil District 10, Rutherford, Tennessee, USA<br&;gt;Age: 12<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Frank Jackson<br>Mother: Annie Jackson<br>Siblings: Janie Jackson, Grover Jackson, Fowler Jackson, Darmest Jackson<br>Census: StateTennesseeRoll1241594Image781; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359004/frank-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Frank Jackson</a>; 62; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359005/annie-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Annie Jackson</a>; 41; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359006/frank-h-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851"&gt;Frank H Jackson</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359007/janie-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Janie Jackson</a>; 11; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359008/grover-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Grover Jackson</a>; 9; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359009/fowler-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Fowler Jackson</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-54359010/darmest-jackson-in-1900-united-states-federal-census?s=758304851">Darmest Jackson</a>; 3;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1888 war um die -0.7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 1. April » Der Rotterdamsche Cricket & Football Club Sparta wird gegründet, aus dem später der Fußballverein Sparta Rotterdam hervorgeht.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1939 lag zwischen 7,7 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 12,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Auf Betreiben des Deutschen Reichs unter Adolf Hitler erklärt sich die Slowakei von der Tschecho-Slowakei unabhängig. Jozef Tiso wird Ministerpräsident des Slowakischen Staates.
    • 4. Juli » Im Deutschen Reich wird die Diskriminierung von Juden mit der Schaffung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland fortgesetzt.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 1. September » Adolf Hitler autorisiert die systematische Ermordung von zunächst 70.000 Geisteskranken und Behinderten (Aktion T4) im Oktober des Jahres mit einem auf den 1. September rückdatierten Führererlass zur „Euthanasie“.
    • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • 14. November » Im Dritten Reich ist von nun an der Einkauf von Textilien nur mehr über die Reichskleiderkarte möglich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jackson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jackson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jackson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jackson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I611554.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Francis Hale Jackson (1888-1939)".