McDonald and Potts family tree » Velera Ethel Todd (1887-1940)

Persönliche Daten Velera Ethel Todd 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 27. Februar 1887 in Cannon, Tennessee, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States, Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States.
    • im Jahr 1910: Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States, Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States.
    • im Jahr 1920: Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States, Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States.
    • im Jahr 1930: Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States, Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States.
  • Sie ist verstorben am 7. April 1940 in Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States, sie war 53 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben April 1940 in Rutherford, Tennessee, United States.
  • Ein Kind von Thomas Jefferson Todd und Martha B Creason

Familie von Velera Ethel Todd

Sie ist verheiratet mit Grover Cleveland Jackson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1927 in Rutherford, Tennessee, United States, sie war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Jackson  1924-1963
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Velera Ethel Todd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Velera Ethel Todd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Velera Ethel Todd

Velera Ethel Todd
1887-1940

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Velera Ethel Jackson (born Todd)<br>Also known as: Vebra Ethel Todd<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 27 1887 - Cannon, Tennessee, United States<br>Marriage: 1927 - Rutherford, Tennessee, United States<br>Residence: 1900 - Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States<br>Residence: 1910 - Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States<br>Residence: 1920 - Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States<br>Residence: 1930 - Civil District 10, Rutherford, Tennessee, United States<br>Death: Apr 7 1940 - Murfreesboro, Rutherford, Tennessee, United States<br>Burial: Apr 1940 - Rutherford, Tennessee, United States<br>Parents: <;a>Thomas Jefferson Todd, Martha B Todd (born Creason)<br>Husband: Grover Cleveland Jackson<br>Children: Margret Jackson, Martha Jackson, Son One Jackson, Thomas Fowler Jackson<br>Siblings: Herman Arthur Todd, <a>Palmer Dexter Todd<br>  Additional information:

    Cemetery: Jackson
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Tapp Web Site, Nancy Tapp, 15. September 2021
    Personal photo of Velera Ethel Jackson (born Todd) Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Tapp Web Site

    Family tree: 462122401-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1887 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 7. April 1940 lag zwischen -1.8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Spielfilm Früchte des Zorns von John Ford nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, in dem das Schicksal der „Okies“ behandelt wird, hat in New York City seine Uraufführung. Die Hauptrollen spielen Henry Fonda, Jane Darwell und John Carradine.
    • 27. Mai » Beim Massaker von Le Paradis werden 97 britische Kriegsgefangene von Deutschen hingerichtet.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
    • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I611553.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Velera Ethel Todd (1887-1940)".