McDonald and Potts family tree » Janet BOW (1712-1765)

Persönliche Daten Janet BOW 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1712 in Kilsyth, Stirlingshire, Scotland.
  • Sie wurde getauft am 16. März 1712 in Airth, Stirling, Scotland.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1765 in Scotland, sie war 53 Jahre alt.

Familie von Janet BOW

Sie ist verheiratet mit Andrew Adam.

Sie haben geheiratet am 9. März 1733 in Kilsyth, Stirling, Scotland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret ADAM  1734-< 1738
  2. Mary Adam  ± 1736-???? 
  3. Margaret ADAM  1738-????
  4. John ADAM  1741-????
  5. Elizabeth ADAM  1744-????
  6. Janet ADAM  1746-????
  7. Marion ADAM  1754-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janet BOW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janet BOW

Janet BOW
1712-1765

1733

Andrew Adam
1711-????

Margaret ADAM
1734-< 1738
Mary Adam
± 1736-????
Margaret ADAM
1738-????
John ADAM
1741-????
Janet ADAM
1746-????
Marion ADAM
1754-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mitchell Chapman Family site, Barb Vanrobaeys, Janet Adam (born BOW), 22. April 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mitchell Chapman Family site

    Family tree: 287926931-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1712 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 9. März 1733 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.

Über den Familiennamen BOW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOW (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I606154.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Janet BOW (1712-1765)".