McDonald and Potts family tree » Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan (1900-1969)

Persönliche Daten Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan 

Quellen 1, 2
  • Rufname Mack "M.B.".
  • Er wurde geboren am 28. März 1900 in Granbury Hood Co Texas.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Justice Precinct 1 (west part excl. Granberry town), Hood, Texas, United States.
    • im Jahr 1910: Justice Precinct 4, Young, Texas, United States.
    • im Jahr 1920: Justice Precinct 7, Young, Texas, United States.
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1969 in Graham, Young, Texas, United States, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Pioneer Cemetery, Olney, Young, Texas, United States.
  • Ein Kind von Carter Jesse Harlan und Mary Etta "Ettie" Saxon

Familie von Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mack "M.B." Harlan

Mack "M.B." Harlan
1900-1969


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-300235...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Mack Browning Harlan<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 28 1900 - Granbury, Hood, Texas, United States<br>Marriage: Spouse: Beula Zoe Johnson - Aug 29 1925 - Loving, Young, Texas, United States<br>Residence: 1900 - Justice Precinct 1 (west part excl. Granberry town), Hood, Texas, United States<br>Residence: 1910 - Justice Precinct 4, Young, Texas, United States<br>Residence: 1920 - Justice Precinct 7, Young, Texas, United States<br>Death: June 2 1969 - Graham, Young, Texas, United States<br>Burial: Pioneer Cemetery, Olney, Young, Texas, United States<br>Parents: Carter Jesse Harlan, Mary "Ettie" Harlan (born Saxon)<br>Wife: Beula Zoe Harlan (born Johnson)<br>Siblings: Thomas Leonard Harlan, Nathan Chrismon Harlan, Reese Henry Harlan, Avery Harlan, Homer Hays Harlan, Nettie May Harlan, Eliza Harlan, John Edward Harlan, <a>Jesse James Harlan, Alice Lattimore Jennings (born Harlan), Blanche Ruth Howard (born Harlan), Mary Ella Morgan (born Harlan), Mertie Hazel Crowder (born Harlan)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1900 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1969 lag zwischen 6,0 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Nach zehn Tagen endet die Schlacht am Hamburger Hill im Vietnamkrieg. Die US-Armee bezahlt die Eroberung des strategisch praktisch wertlosen Hügels mit schweren eigenen Verlusten durch den Mörserbeschuss durch die Vietnamesische Volksarmee.
    • 1. Juli » Gustav Heinemann übernimmt sein Amt als deutscher Bundespräsident.
    • 12. August » Der Nordirlandkonflikt eskaliert, als Protestanten den katholischen Stadtteil Bogside in Londonderry stürmen und den 280. Jahrestag der Befreiung „Derrys“ von den Katholiken feiern. Die katholische Bevölkerung verbarrikadiert sich und liefert sich Straßenschlachten mit den Protestanten.
    • 1. September » Der libysche Hauptmann Muammar al-Gaddafi übernimmt per Staatsstreich die Macht.
    • 27. Oktober » Erstmals wird der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsnobelpreis) vergeben. Die bekannt gegebenen Preisträger sind Ragnar Anton Kittil Frisch und Jan Tinbergen, die ökonometrische Modelle entwickelt haben.
    • 24. November » Gustav Heinemann besucht als erster deutscher Bundespräsident die Niederlande. Das durch die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg belastete Verhältnis entkrampft sich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1967 » Benno Ohnesorg, deutscher Student, Opfer eines Polizeieinsatzes, Mitglied der westdeutschen Studentenbewegung
  • 1967 » Clarence Ashley, US-amerikanischer Old-Time- und Folksänger
  • 1968 » André Mathieu, kanadischer Pianist und Komponist
  • 1970 » Bruce McLaren, neuseeländischer Autorennfahrer und Gründer des Formel-1-Teams McLaren
  • 1970 » Giuseppe Ungaretti, italienischer Schriftsteller
  • 1971 » Adolf Hempel, deutscher General

Über den Familiennamen Harlan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harlan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harlan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harlan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I605315.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Mack "M.B." (Mack "M.B.") Harlan (1900-1969)".