McDonald and Potts family tree » Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds (1934-1995)

Persönliche Daten Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds 

Quellen 1, 2

Familie von Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds

Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds
1934-1995


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Kapanui Te Rangi Rewarewa Dick (born Edmonds)<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 15 1934<br>Death: July 20 1995<br>Burial: Tangiteroria, Kaipara District, Northland, New Zealand<br>Father: Pita Tupia Edmonds<br>Mother: Hemoata Ruahia Edmonds (born Tito)<br>Husband: <a>? Dick<br>Child: Hemoata Joanne Ruahia (born Edmonds)<br>Siblings: Ihapera (Bella) Clarke (born Edmonds), Ruatangihia Heta (born Edmonds), Te Kuta Mary Lines (born Edmonds), Hiko-o-te-rangi Edmonds, Tianara Ihimaera Pirimona (born Edmonds), Ngati Hou Aperehama Edmonds, Hare Pomare Edmonds, Epu Whakatara Edmonds, Ipu Whakatara (born Edmonds), Henare Edmonds, Hoori Kerei Edmonds, Ipuwhakatara Makere Harris (born Edmonds), Atikara Mohi Kaihau (born Edmonds)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Nepia Whanau, Pat Nepia, via https://www.myheritage.com/person-150287...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Nepia Whanau

    Family tree: 648657561-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1934 lag zwischen 4,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
    • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1995 lag zwischen 15,4 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (53%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In Los Angeles werden erstmals die Screen Actors Guild Awards vergeben.
    • 14. März » Norman Thagard wird als erster US-amerikanischer Astronaut an Bord eines russischen Raumschiffs mit der Mission Sojus TM-21 zur Raumstation Mir mitgenommen.
    • 17. Mai » Der drei Tage zuvor zum neuen tibetischen 11. Penchen Lama erkorene sechsjährige Gendün Chökyi Nyima wird durch die chinesischen Behörden an einen unbekannten Ort verbracht. Sein weiteres Schicksal ist seitdem unbekannt.
    • 11. September » Die RMS Queen Elizabeth 2, das damalige Flaggschiff der Cunard-Line, wird von einem Kaventsmann getroffen. Der Vorfall verläuft glimpflich, führt jedoch dazu, dass Freakwaves oder Kaventsmänner nicht mehr als Seemannsgarn abgetan, sondern wissenschaftlich ernst genommen und erforscht werden.
    • 28. Oktober » Ein vollbesetzter Zug der Metro Baku gerät in einem Tunnel in Brand. 289 Menschen sterben, 269 kommen mit Verletzungen davon. Es ist die bislang schwerste U-Bahn-Katastrophe weltweit.
    • 12. November » Als erster Staat, der keine koloniale Beziehung zum Vereinigten Königreich hatte, tritt Mosambik dem Commonwealth of Nations bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Edmonds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edmonds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edmonds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edmonds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I603996.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Kapanui Te Rangi Rewarewa Edmonds (1934-1995)".