McDonald and Potts family tree » Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995 (1895-1953)

Persönliche Daten Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995 

Quellen 1, 2

Familie von Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995

Sie ist verheiratet mit Pita Tupia Edmonds DNA780.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. William Tokona Web Site, Bev Tokona, Hemoata Ruahia Edmonds (born Tito), 20. November 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: William Tokona Web Site

    Family tree: 182599392-1
  2. Geni World Family Tree
    Hemoata Ruahia Edmonds (born Tito)<br>Gender: Female<br>Birth: 1895<br>Death: Feb 21 1953<br>Burial: Tangiteroria, Kaipara District, Northland, New Zealand<br>Father: Huirua Hōri Kerei Tito<br>Mother: Te Ruihana Tito (born Wynyard)<br>Husband: Pita Tupia Edmonds<br>Children: Ihapera (Bella) Clarke (born Edmonds), Ruatangihia Heta (born Edmonds), Te Kuta Mary Lines (born Edmonds)</a>, Hiko-o-te-rangi Edmonds, Tianara Ihimaera Pirimona (born Edmonds), Ngati Hou Aperehama Edmonds, Hare Pomare Edmonds;, Epu Whakatara Edmonds, Ipu Whakatara (born Edmonds), Henare Edmonds, Hoori Kerei Edmonds, Ipuwhakatara Makere Harris (born Edmonds), Kapanui Te Rangi Rewarewa Dick (born Edmonds), Atikara Mohi Kaihau (born Edmonds)<br>Sibling: Isabella Tiaho Panoho (born Tito)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1953 lag zwischen 5,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
    • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
    • 16. September » In den USA erfolgt die Uraufführung des Monumentalfilms Das Gewand von Henry Koster, des ersten Films, der im Cinemascope-Verfahren gedreht wurde.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.
    • 20. November » Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tito Edmonds DNA995


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I603981.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hemoata Ruahia Tito Edmonds DNA995 (1895-1953)".