McDonald and Potts family tree » John Bundy (1738-1815)

Persönliche Daten John Bundy 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 5. April 1738 in Preston, New London, Connecticut.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1790: Mansfield, Windham, Connecticut, United States.
    • im Jahr 1810: Mansfield, Windham, Connecticut, United States.
    • im Jahr 1790: Windham, Connecticut, USA.
    • im Jahr 1810: Windham, Connecticut, USA.
  • Er ist verstorben im Jahr 1815 in Mansfield City, Tolland, Connecticut, USA, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Mansfield, Tolland County, Connecticut, United States of America.
  • Ein Kind von James Bundy, Jr. und Sarah Jemison

Familie von John Bundy

Er ist verheiratet mit Keziah Freeman.

Sie haben geheiratet am 17. April 1760 in Mansfield City, Tolland, Connecticut, United States, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Bundy  1761-????
  2. Harry Bundy  1761-1861
  3. Stephen Bundy  1763-1863
  4. Keziah Bundy  1765-1865
  5. John I. Sr. Bundy  1768-1850
  6. Norman Bundy  1772-1865
  7. Numan BUNDY  ± 1772-1865
  8. Gordon Bundy  1780-1965

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Bundy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Bundy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Bundy

Mary Johnson
????-1766
Sarah Jemison
1711-1788

John Bundy
1738-1815

1760
Mary Bundy
1761-????
Harry Bundy
1761-1861
Stephen Bundy
1763-1863
Keziah Bundy
1765-1865
Norman Bundy
1772-1865
Numan BUNDY
± 1772-1865
Gordon Bundy
1780-1965

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    John Bundy<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 5 1738 - Preston, New London, Connecticut<br>Death: 1815 - Mansfield, Tolland, Connecticut, United States<br&gt;Father: James Bundy, Jr.<br>Mother: Sarah Bundy (born Jemison)<br>Wife: Keziah Bundy (born Freeman)<br>Child: John I. Bundy<br>Siblings: Asahel BundyElias BundyMary BundyIsaac BundyNathan BundySarah BundyJames Bundy
    www.wikitree.com
  2. Kordziel Web Site, Ryan Kordziel, JOHN LUCIUS Bundy, Sr., 20. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Kordziel Web Site

    Family tree: 179897492-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1738 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.
  • Die Temperatur am 17. April 1760 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bundy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bundy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bundy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bundy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I603545.php : abgerufen 21. Juni 2024), "John Bundy (1738-1815)".