McDonald and Potts family tree » Richard Wharfe (1809-1871)

Persönliche Daten Richard Wharfe 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 3. Juli 1809 in Gargrave, West Riding, Yorkshire, England.
  • Berufe:
    • Buthcher.
    • settler.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Bradford St James, Yorkshire, England, United Kingdom.
    • im Jahr 1851: Yorkshire West Riding, England, United Kingdom.
    • im Jahr 1861: Little Horton, Yorkshire, England, United Kingdom.
    • North Oruawharo, Warkworth, Rodney, Auckland, New Zealand.
  • Er ist verstorben am 3. April 1871 in North Oruawharo, Rodney, New Zealand, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Te Arai Cemetary, Wellsford, NZ.
  • Ein Kind von Procter Wharfe und Susan Wigglesworth

Familie von Richard Wharfe

Er ist verheiratet mit Elizabeth (Betty) Smith.

Sie haben geheiratet rund 1834 in Yorkshire, England.

Spouse: Richard Wharfe

Kind(er):

  1. Thomas Wharfe  1836-1911
  2. John Wharfe  1838-1928
  3. Mary Wharfe  1840-1912 
  4. Jane Wharfe  1843-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Wharfe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Wharfe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Wharfe

Richard Wharfe
1809-1871

± 1834
Thomas Wharfe
1836-1911
John Wharfe
1838-1928
Mary Wharfe
1840-1912
Jane Wharfe
1843-1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Richard Wharfe<br>Gender: Male<br>Residence: North Oruawharo, Warkworth, Rodney, Auckland, New Zealand<br>Birth: July 3 1809 - Gargrave, West Riding, Yorkshire, England<br>Occupation: settler<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Wharfe (born Smith) - Circa 1834 - Yorkshire, England<br>Death: Apr 3 1871 - North Oruawharo, Rodney, New Zealand<br>Wife: Elizabeth Wharfe (born Smith)<br>Children: Mary Wharfe, Thomas Wharfe, John Wharfe, Jane Wharfe
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Lowe Web Site, Pauline Lowe, Richard Wharfe, 11. April 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Lowe Web Site

    Family tree: 285481841-1
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 13. Mai 2021
    Richard WharfeGender: MaleBirth: July 3 1809 - Gargrave, Yorkshire, England, United KingdomChristening: 1809 - Yorkshire, England, United KingdomMarriage: Spouse: Elizabeth Smith - Jan 1 1834 - Gargrave, Yorkshire, England, United KingdomResidence: 1841 - Bradford St James, Yorkshire, England, United KingdomResidence: 1851 - Yorkshire West Riding, England, United KingdomResidence: 1861 - Little Horton, Yorkshire, England, United KingdomDeath: Apr 3 1871 - Mangawhai, Auckland, North Island, New ZealandBurial: Apr 1871 - Te Arai Public Cemetery, Mangawhai, Kaipara, Northland, New ZealandParents: Procter Wharfe, Susan Wharfe (born Wigglesworth)Wife: Elizabeth Wharfe (born Smith)Children: Thomas Wharfe, John Wharfe, May Wharfe, Stephen Wharf, Jane Taylor (born Wharfe), Mary Armstrong (born Wharfe)Siblings: John Wharf, Susanna Wharfe, Thomas Wharf, John Warfe, Procter Wharfe, Mary Hodgson (born Wharfe), Jane Wharfe, Joseph WharpeThis person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1809 war um die 15,0 °C. Es gab 46 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 21. Mai » Die zweitägige Schlacht bei Aspern beginnt, bei der Napoleon Bonaparte gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl im fünften Koalitionskrieg seine erste Niederlage als Feldherr erleiden wird.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
    • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
    • 22. Dezember » Der US-Kongress lockert wegen unerwünschter Auswirkungen den Embargo Act und begrenzt das Handelsverbot nur noch auf Großbritannien und Frankreich.
  • Die Temperatur am 3. April 1871 war um die 2,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wharfe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wharfe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wharfe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wharfe (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I599162.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Richard Wharfe (1809-1871)".