McDonald and Potts family tree » Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc (1809-1868)

Persönliche Daten Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc 

Quellen 1, 2

Familie von Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc

(1) Er hat eine Beziehung mit Martha Dixon McDonald.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Mary Henry.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Margarett J Logan  ± 1831-????
  2. Martha M Logan  ± 1835-????
  3. William H Logan  ± 1837-????
  4. Lucinda W Logan  ± 1839-????
  5. James M Logan  ± 1840-????
  6. Robert D Logan  ± 1843-????
  7. Elizabeth Logan  ± 1845-????
  8. Samuel J W Logan  ± 1847-????
  9. Susan M Logan  ± 1848-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1850 United States Federal Census
    James W Logan<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1808 - Tennessee, United States<br>Residence: 1850 - Marion county, Marion, Alabama, USA<br>Age: 42<br>Schedule: Population<br>Wife (implied): Mary Logan<br>Children (implied): Margarett J Logan, Martha M Logan, William H Logan, Lucinda W Logan, Robert D Logan, Elizabeth Logan, Samuel J W Logan, Susan M Logan, James M Logan<br>Census: mage333mplied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511222/james-w-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">James W Logan</a>; 42; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511223/mary-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Mary Logan</a>; 44; &lt;br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511224/margarett-j-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Margarett J Logan</a>; 19; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511225/martha-m-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Martha M Logan</a>; 15; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511226/william-h-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">William H Logan</a>; 13; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511227/lucinda-w-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Lucinda W Logan</a>; 11; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-11078132/james-m-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">James M Logan</a>; 10; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511228/robert-d-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Robert D Logan</a>; 7; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511229/elizabeth-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Elizabeth Logan</a>; 5; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511230/samuel-j-w-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Samuel J W Logan</a>; 3; <br>Daughter (implied); &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-9511231/susan-m-logan-in-1850-united-states-federal-census?s=758304851">Susan M Logan</a>; 2;
    Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
  2. FamilySearch Family Tree
    Reverend James White Logan<br>Birth name: James White Logan<br>Also known as: Reverend James White LoganWhite Logan<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 4 1809 - Blount, Tennessee, United States<br>Marriage: Spouse: Mary A Henry - Dec 29 1830 - Blount, Tennessee, United States<br>Marriage: Spouse: Martha Dixon McDonald - 1854 - Marion, Alabama, United States<br>Residence: 1850 - Marion county, Marion, Alabama<br>Residence: 1860 - The Eastern District, Marion, Alabama, United States<br>Death: Aug 4 1868 - Tupelo, Lee, Mississippi, United States<br>Burial: Tupelo, Lee, Mississippi<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: rtha "Patsy" McDonald.iver
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1809 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Großbritannien, vertreten durch den Gesandten Robert Adair, und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag über die Durchfahrt durch die Dardanellen ab. Das Abkommen, wonach kein nichttürkisches Kriegsschiff die Meerenge befahren darf, bildet die Grundlage für den 1841 abgeschlossenen Meerengenvertrag.
    • 1. April » Der „Schwarze Herzog“ Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel stellt die Schwarze Schar auf, ein deutsches Freikorps, das in den Befreiungskriegen bis 1815 gegen die Truppen Napoleon Bonapartes kämpft.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
    • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 4. August 1868 war um die 29,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Logan BIG Y connect DNA8 tbc


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I595648.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Rev James White Logan BIG Y connect DNA8 tbc (1809-1868)".