McDonald and Potts family tree » Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr. (1922-2008)

Persönliche Daten Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr. 

Quelle 1
  • Spitzname ist Bo.
  • Er wurde geboren am 24. Februar 1922 in LubbockTexas, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft im Jahr 1935: Idalou, Texas 79329, USA, Same House - 222 Avenue A, Lubbock, Justice Prct 1, Lubbock, Texas, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 222 Avenue A, Lubbock, Justice Prct 1, Lubbock, Texas, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1930.
  • (After Lubbock high school, Bo McDonald served honorably in the U.S. Navy Seabees from mid-1942 - aft) .
  • Er ist verstorben am 9. Februar 2008, er war 85 Jahre alt.
    Graveside services for C.A. (Bo) McDonald, 85, of Lubbock will be at 2 p.m., Monday, Feb. 11, 2008 at the City of Lubbock Cemetery. Arrangements are under the direction of Sanders Funeral Home. He passed away on Feb. 9, 2008. Charles Arthur McDonald Jr. was born Feb. 24, 1922 in Abilene, Texas to Charles Arthur and Vera Belle McDonald. He moved to Lubbock as a child and was a member of the Lubbock High School Class of 1939. He married Virginia Horne on May 30, 1942 in Lubbock. Bo served in the U.S. Navy in the 23rd Battalion Seabees from 1942 to 1945. His life long occupation was farming in the New Deal and Idalou area. He was a member of the Church of Christ and the American Legion. Survivors include his wife; a daughter, Tana Beasley, of Stuttgart, Ark.; a brother, Walt McDonald and his wife, Carol of Lubbock; four grandchildren and three great grandchildren. The family will receive friends Sunday from 3:00 to 4:00 p.m. at Sanders Funeral Home, 1420-Main St., Downtown Lubbock
  • Er wurde beerdigt in Lubbock, Texas.
  • Ein Kind von Charles Arthur Sr. (Charlie) McDonald und Vera Belle Graves

Familie von Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bo (Charles Arthur Jr.) McDonald

Bo (Charles Arthur Jr.) McDonald
1922-2008


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Bankhead/Kimbrow Web Site, Melissa Calley, Bo (Charles Arthur, Jr.) "Bo" McDonald, Jr., 29. März 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Bankhead/Kimbrow Web Site

    Family tree: 335693181-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Februar 1922 lag zwischen 7,5 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 28. Mai » In Köln wird Alexander von Zemlinskys Oper Der Zwerg uraufgeführt.
    • 9. Juli » Johnny Weissmüller schwimmt die 100m Freistil in 58,6 Sekunden und benötigt damit als erster Mensch weniger als eine Minute für die Strecke.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
  • Die Temperatur am 9. Februar 2008 lag zwischen 0.9 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Raúl Castro wird in Kuba vom Parlament sowohl zum Staatsoberhaupt wie zum Regierungschef gewählt. Sein erkrankter Bruder Fidel Castro hatte zuvor den Verzicht auf eine weitere Kandidatur erklärt.
    • 26. Februar » Auf Spitzbergen wird die weltweite Saatgutbank Svalbard Global Seed Vault eingeweiht.
    • 2. März » In der Russischen Föderation wird Dmitri Anatoljewitsch Medwedew zum Nachfolger Wladimir Wladimirowitsch Putins als Präsident Russlands gewählt.
    • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
    • 30. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof wird um 24:00 Uhr unter dem Protest einiger hundert Befürworter des Flughafens geschlossen, nachdem um 23:55 Uhr eine Ju-52 sowie ein „Rosinenbomber“ vom Typ Douglas DC-3 als letzte Flugzeuge den Flughafen verlassen haben.
    • 11. November » Das Passagierschiff Queen Elizabeth 2 tritt seine letzte Fahrt nach Dubai an, wo es als künftiges schwimmendes Hotel ankern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I593017.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Bo (Charles Arthur Jr.) (Bo (Charles Arthur, Jr.)) "Bo" McDonald Jr. (1922-2008)".