McDonald and Potts family tree » John Villiers (1456-1506)

Persönliche Daten John Villiers 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1456 in Brooksby, Leistershire, England.
  • Er ist verstorben am 2. Dezember 1506 in Brooksby, Leicestershire, England, er war 50 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Villiers und Elizabeth Sothill

Familie von John Villiers

Er ist verheiratet mit Agnes Digby.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. John VILLIERS  ± 1486-1544
  2. George VILLIERS  ± 1488-1546
  3. Thomas VILLIERS  ± 1490-????
  4. William Villiers  1492-1558 
  5. Edward VILLIERS  ± 1494-1513
  6. Bartholomew VILLIERS  ± 1498-????
  7. Anthony VILLIERS  ± 1500-1547
  8. Winifred VILLIERS  ± 1502-????
  9. Blase VILLIERS  ± 1504-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Villiers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Villiers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Villiers

Joan Bellers
1390-1475
John Sothill
1405-1445
Joan Poucher
1409-1451
John Villiers
1433-1481

John Villiers
1456-1506


Agnes Digby
1464-1505

John VILLIERS
± 1486-1544
George VILLIERS
± 1488-1546
Thomas VILLIERS
± 1490-????
Edward VILLIERS
± 1494-1513
Anthony VILLIERS
± 1500-1547
Winifred VILLIERS
± 1502-????
Blase VILLIERS
± 1504-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Villiers<br>Gender: Male<br>Birth: 1456 - Brooksby, Leistershire, England<br>Death: Dec 2 1506<br>Father: John Villiers&lt;br>Mother: Elizabeth Sothill<br>Wife: Agnes Digby<br>Child: William Villiers
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Denner McGowan Ancestry, Bruce Denner, John VI Villiers, 1. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Denner McGowan Ancestry

    Family tree: 154180231-3

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1506: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Weinbauer Felice de Fredi entdeckt in seinen Weinbergen auf dem Esquilin in Rom die um Christi Geburt entstandene marmorne Laokoon-Figurengruppe der Bildhauer Hagesandros, Polydoros und Athanadoros.
    • 22. Januar » Die ersten 150 Söldner der von Papst Julius II. gerufenen Schweizergarde treffen, geleitet von Peter von Hertenstein, im Vatikan ein.
    • 18. April » In Rom erfolgt durch Papst JuliusII. die Grundsteinlegung zum monumentalen und kostspieligen Neubau des Petersdoms.
    • 26. April » Die erste Brandenburgische Landesuniversität, die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit vier Fakultäten wird feierlich eröffnet. Schon im ersten Jahr ihres Wirkens immatrikulieren sich dort über 900 Studenten aus den deutschen Gebieten und aus Polen, Schweden, Norwegen und Dänemark.
    • 4. Mai » Der Buchdrucker Lucantonio Giunta stellt in Venedig auf Pergament eines der frühesten bekannten gedruckten Miniaturbücher her, das Stundenbuch Officium Beatae Mariae Virginis secundum consuetudinem romane curie.
    • 24. Juli » In Halle (Saale) wird der Rote Turm offiziell vollendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Villiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Villiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Villiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Villiers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I591347.php : abgerufen 10. Juni 2024), "John Villiers (1456-1506)".