McDonald and Potts family tree » Elsie Lee Omay Case (1896-1976)

Persönliche Daten Elsie Lee Omay Case 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1896 in Township 8 Spring Creek, Madison, North Carolina, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: ED 29 Greenville Township (north part, excl. Greenville City), Greenville, South Carolina, United States.
    • im Jahr 1910: Saluda, , South Carolina.
    • im Jahr 1920: Greenville, Greenville, South Carolina, United States.
    • im Jahr 1930: Greenville, Greenville, South Carolina.
    • im Jahr 1935: Rural, Greenville, South Carolina.
    • im Jahr 1940: Bates Township, Greenville, South Carolina, United States.
  • Sie ist verstorben am 8. März 1976 in Pinellas, Florida, United States, sie war 79 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 10. März 1976, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Greenville, Greenville, South Carolina, United States.
  • Ein Kind von Jefferson David Case und Harriet Elizabeth Plemmons

Familie von Elsie Lee Omay Case

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie Lee Omay Case?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsie Lee Omay Case

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie Lee Omay Case

Sarah Israel
1814-1898

Elsie Lee Omay Case
1896-1976


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Elsie Lee Omay Holcombe (born Case)<br>Birth names: Elsie Leomen CaseElsie Lee Omey CaseElsie Lee Omay Case<br>Gender: Female<br>Birth: June 5 1896 - Township 8 Spring Creek, Madison, North Carolina, United States<br>Marriage: 1913<br>Residence: 1900 - ED 29 Greenville Township (north part, excl. Greenville City), Greenville, South Carolina, United States<br>Residence: 1910 - Saluda, , South Carolina<br>Residence: 1920 - Greenville, Greenville, South Carolina, United States<br>Residence: 1930 - Greenville, Greenville, South Carolina<br>Residence: 1935 - Rural, Greenville, South Carolina<br>Residence: 1940 - Bates Township, Greenville, South Carolina, United States<br>Death: Mar 8 1976 - Pinellas, Florida, United States<br>Death: Mar 10 1976<br>Burial: Greenville, Greenville, South Carolina, United States&lt;br>Parents: Jefferson Davis Case, Harriet Elizabeth Case (born Plemmons)<br>Husband: Loten Lavant Holcombe<br&gt;Children: Nellie Gertrude Graham (born Holcombe), Leon Thomas Holcombe, Paul Amos Holcombe, Lavant Holcombe, ;William Evan Holcombe, Mildred Elizabeth Holcombe, Martha D. Campbell (born Holcombe)<br>Siblings: Laurel Lou Ellen Monroe (born Case), Nancy Rebecca Berthena Landreth (born Case), Ladona Viola Wilson (born Case), Joie Gosnell (born Case), Sarah Martis Ioia Hunt (born Case), Thurman Thomas Case, Bailey Floyd Case, James Roy Case
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1896 war um die 23,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 10. März 1976 lag zwischen -8.3 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Um Erinnerungen an die 1975 beendete portugiesische Kolonialzeit auszulöschen, wird Mosambiks Hauptstadt, bisher nach dem portugiesischen Händler Lourenço Marques benannt, in Maputo umbenannt.
    • 18. Februar » Ein defekter Bolzen führt zum Einsturz des 350 Meter hohen Sendemasts SL3 in Burg bei Magdeburg, der zur Verbreitung des Programms von Radio Wolga im Langwellenbereich dient.
    • 28. Juli » Im chinesischen Tangshan kommen bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 nach offiziellen Angaben 242.000 Menschen ums Leben, inoffiziell sogar bis zu 800.000.
    • 16. November » Der Liedermacher Wolf Biermann wird nach kritischen Bemerkungen bei einem Konzert in Köln aus der DDR ausgebürgert.
    • 17. November » Ein offener Brief leitet die Protestwelle von DDR-Kulturschaffenden gegen die Biermann-Ausbürgerung ein.
    • 4. Dezember » Jean-Bédel Bokassa erklärt die Zentralafrikanische Republik zur Monarchie und sich selbst als Bokassa I. zum Kaiser des Zentralafrikanischen Kaiserreiches. Die Regierung wird durch den Conseil de la Révolution Centrafricaine ersetzt. Genau ein Jahr später lässt er sich in einer verschwenderischen Zeremonie zum Kaiser krönen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Case

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Case.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Case.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Case (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I589121.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Elsie Lee Omay Case (1896-1976)".