McDonald and Potts family tree » Eddie Bernard Corbett (1881-1961)

Persönliche Daten Eddie Bernard Corbett 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 6. Januar 1881 in Orangeburg County, South Carolina, Verenigde Staten.
  • Beruf: Rural Mail Carrier.
  • Glaube: Baptist.
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1961 in Orangeburg County, South Carolina, Verenigde Staten, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 20. Juli 1961 in Gleaton-Fogle-Corbett Cemetery, Neeses, Orangeburg County, South Carolina.
    Rev Jack Reid assisted by Rev M.A. Brown Jr.
  • Ein Kind von James R. E. Corbitt und Eudocia Martin

Familie von Eddie Bernard Corbett


Notizen bei Eddie Bernard Corbett

About Corbett, Eddie Bernard

His Parents were.............. James R Corbett 1853 – 1924..................... Eudocia Martin 1862 – 1892............................... 1900 United States Federal Census about Burnard Corbet Name: Burnard Corbet [B?? Corbet] Home in 1900: Goodland, Orangeburg, South Carolina Age: 19 Birth Date: Jan 1881 Birthplace: South Carolina Race: White Ethnicity: American Gender: Male Relationship to Head of House: Sister [Son] Father's Name: James Father's Birthplace: South Carolina Mother's Birthplace: South Carolina Marital Status: Single Residence : Springfield Village, Orangeburg, South Carolina Occupation: View on Image Neighbors: View others on page Household Members: Name Age James Corbet 46 Burnard Corbet 19 John Corbet 17 Julia Corbet 16 Emma Corbet 10................................ 1910 United States Federal Census about E Bernard Corbett Name: E Bernard Corbett Age in 1910: 29 Estimated Birth Year: abt 1881 Birthplace: South Carolina Relation to Head of House: Head Father's Birth Place: South Carolina Mother's Birth Place: South Carolina Spouse's Name: Mattie L Home in 1910: Goodland, Orangeburg, South Carolina Marital Status: Married Race: White Gender: Male Neighbors: View others on page Household Members: Name Age E Bernard Corbett 29 Mattie L Corbett 24 L Quentin Corbett 8 Eula Lee Corbett 5 Jennie M Corbett 3 Carrie S Corbett 1 Richard G Corbett 2/12.......................................1920 United States Federal Census about E Burnard Corbett Name: E Burnard Corbett Home in 1920: Goodland, Orangeburg, South Carolina Age: 38 years Estimated Birth Year: abt 1882 Birthplace: South Carolina Relation to Head of House: Head Spouse's Name: Nattie F Father's Birth Place: South Carolina Mother's Birth Place: South Carolina Marital Status: Married Race: White Sex: Male Home owned: Rent Able to read: Yes Able to Write: Yes Image: 264 Neighbors: View others on page Household Members: Name Age E Burnard Corbett 38 Nattie F Corbett 35 L Quinten Corbett 18 Eula L Corbett 15 Jinnie M Corbett 12 Carrie S Corbett 11 Richard G Corbett 9 Eddie B Corbett 8 Laurie B Corbett 3.............................. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 about Eddie Bernard Corbitt Name: Eddie Bernard Corbitt County: Orangeburg State: South Carolina Birth Date: 6 Jan 1881 Race: White FHL Roll Number: 1877677 DraftBoard: 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eddie Bernard Corbett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eddie Bernard Corbett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eddie Bernard Corbett

Eddie Bernard Corbett
1881-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ora Huntley Web Site, Kathleen Jansen, Eddie Bernard Corbett, 26. Februar 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Ora Huntley Web Site

    Family tree: 23605101-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1881 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die erste Ausgabe der radikal-feministischen Zeitschrift La Citoyenne von Hubertine Auclert erscheint in Paris.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1961 lag zwischen 12,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die im Saarland tätige linksgerichtete Partei Deutsche Demokratische Union schließt sich als deren saarländischer Landesverband der Deutschen Friedensunion an.
    • 21. April » In der Nacht auf den 22. April putschen in Algier vier Generäle der französischen Streitkräfte – Raoul Salan, Maurice Challe, Edmond Jouhaud und André Zeller – gegen die Algerienpolitik des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, die auf die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens hinausläuft. Der Putsch bricht nach wenigen Tagen zusammen.
    • 14. Mai » Ein Bus der Bürgerrechtsbewegung Freedom Riders, welche sich seit dem 4. Mai auf dem Weg von Washington,D.C., nach New Orleans befindet, um gegen die Segregationsgesetze im Süden der USA zu protestieren, wird in Anniston, Alabama, angezündet und die Insassen verprügelt.
    • 15. August » Während der Bewachung der noch im Bau befindlichen Berliner Mauer flieht der Volkspolizist Conrad Schumann mit einem Sprung über den Stacheldraht in den Westen. Der Sprung wird von Peter Leibing in einem berühmt gewordenen Foto festgehalten.
    • 2. Dezember » In Paris finden die dritten Judo-Weltmeisterschaften statt. Der niederländische Judoka Anton Geesink bricht dabei die japanische Vorherrschaft im Judo und wird der erste nicht-japanische Weltmeister.
    • 2. Dezember » Revolutionsführer Fidel Castro erklärt sich in einer Rundfunkansprache zum Marxisten-Leninisten und proklamiert die Einführung des Kommunismus in Kuba.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1961 lag zwischen 12,6 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Als erste deutsche Großstadt führt Kassel das Parken mit Parkscheiben in der Innenstadt ein.
    • 14. April » Durch den Beschuss von Californium mit Bor-Kernen durch die Wissenschaftler Albert Ghiorso, Torbjorn Sikkeland, Almon E. Larsh und Robert M. Latimer wird an der Berkeley-Universität in Kalifornien ein Übergangsmetall entdeckt, das später nach dem Physiker Ernest Lawrence den Namen Lawrencium erhält.
    • 21. April » In der Nacht auf den 22. April putschen in Algier vier Generäle der französischen Streitkräfte – Raoul Salan, Maurice Challe, Edmond Jouhaud und André Zeller – gegen die Algerienpolitik des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, die auf die Beendigung des Algerienkriegs und die Unabhängigkeit Algeriens hinausläuft. Der Putsch bricht nach wenigen Tagen zusammen.
    • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
    • 27. April » Sierra Leone erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien, verbleibt jedoch im Commonwealth of Nations. Milton Margai wird erster Premierminister.
    • 24. August » Elf Tage nach der Grenzschließung zu West-Berlin stirbt der DDR-Bürger Günter Litfin bei einem Fluchtversuch. Er ist der erste Mensch, der an der Berliner Mauer bei seiner Flucht durch Schüsse ums Leben kommt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Corbett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Corbett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Corbett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Corbett (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I576400.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Eddie Bernard Corbett (1881-1961)".