McDonald and Potts family tree » John Duncan McDonald (1848-1929)

Persönliche Daten John Duncan McDonald 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von John Duncan McDonald

Er ist verheiratet mit Margaret "Maggie" Agnes MacRae.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1888 in St. Joseph, Port Hawkesbury, Inverness, Nova Scotia, Canada, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniel V McDonald  1891-????
  2. Jennie M McDonald  1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Duncan McDonald?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Duncan McDonald

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-150001...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Duncan McDonald Jr<br>Gender: Male<br>Birth: 1853 - Nova Scotia, Canada<br>Residence: 1871 - Plaster Cove, Inverness, Nova Scotia, Canada<br>Parents: Duncan McDonald Sr, Jane McDonald<br>Siblings: Mary A McDonald, Catherine McDonald, John McDonald, John Duncan McDonald, Jannet McDonald, Jane McDonald, Isabelle McDonald, Donald McDonald, <a>Flora McDonald
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree
    John Duncan McDonald<br>Gender: Male<br>Residence: Montreal, Montreal, Quebec, Canada<br>Birth: Mar 12 1848 - Glen Robertson, Stormont, Dundas and Glengarry United Counties, Ontario, Canada<br>Occupation: Master Carpentar<br>Death: 1929 - Montreal, Montreal, Quebec, Canada<br>Father: Duncan (Mac Ian Bhan) McDonald<br>Mother: Catherine (Katie) McDonald (born MacDonald)<br>Wife: Ellen Ann McDonald (born MacDonald)<br>Child: Harriet Margaret Whitworth (born McDonald)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  4. 1911 Canada Census
    John McDonald<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 1847 - Nova Scotia<br>Residence: June 1911 - Port Hastings Dist No 1, Inverness, Nova Scotia, Canada<br&;gt;Age: 63<br>Marital status: Married<br>Race: Scotch<br>Sub district description: Port Hastings poll district, Troy, Lexington, Long Stretch, Sugar Camp, Queensville, McIntyre Lake, Melville, North West Arm, Crandall Road<br>Wife: Maggie A McDonald<br>Children: John J McDonald, Duncan McDonald, Daniel V McDonald, William Leo McDonald, Martha J McDonald, Jennie M McDonald, Kathleen McDonald, Sophia M McDonald, Florence B McDonald<br>Census: trictInvernessDistrict number47ge; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902978/john-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">John McDonald</a>; 63; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902979/maggie-a-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Maggie A McDonald</a>; 45; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902980/john-j-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">John J McDonald</a>; 21; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902982/daniel-v-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Daniel V McDonald</a>; 20; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902984/martha-j-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Martha J McDonald</a>; 19; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902985/jennie-m-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Jennie M McDonald</a>; 17; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902981/duncan-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Duncan McDonald</a>; 14; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902986/kathleen-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Kathleen McDonald</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902987/sophia-m-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Sophia M McDonald</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902983/william-leo-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">William Leo McDonald</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10447-1902988/florence-b-mcdonald-in-1911-canada-census?s=758304851">Florence B McDonald</a&gt;; 3;
    Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories were a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.
  5. Maher Web Site, John Maher, John McDonald, 9. Februar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Maher Web Site

    Family tree: 126064671-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Wegen Handgreiflichkeiten zwischen der Bevölkerung und der studentischen Leibgarde seiner Geliebten Lola Montez verfügt der bayerische König Ludwig I. die sofortige Schließung der Universität München und fordert alle Studenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.
    • 18. März » Auf einer Versammlung in Rendsburg erheben Abgeordnete der vereinigten Ständeversammlung von Schleswig und Holstein die Forderung nach einer eigenen Verfassung für beide Herzogtümer, die Einführung von Presse- und Versammlungsfreiheit, die allgemeine Volksbewaffnung und die Aufnahme des Herzogtums Schleswig in den Deutschen Bund.
    • 19. März » Der Barrikadenaufstand bei der Märzrevolution in Berlin fordert über hundert Tote, die sogenannten Märzgefallenen. Die Truppen werden auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. aus der Stadt abgezogen.
    • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • 4. November » Nach der Februarrevolution verabschiedet die französische Nationalversammlung die Verfassung der Zweiten Republik, welche die Wahl eines Präsidenten vorsieht.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1888 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
    • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1843 » Hinrich Wrage, deutscher Landschaftsmaler und Grafiker
  • 1848 » Karl Hagemeister, deutscher Maler
  • 1850 » Clay M. Greene, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1850 » Heinrich Reimann, deutscher Musikwissenschaftler, Organist und Komponist
  • 1853 » Georg von Schanz, deutscher Rechts- und Staatswissenschaftler
  • 1853 » Karl Arnold, deutscher Chemiker und Mineraloge, Gelehrter, Lehrbeauftragter, Geheimrat, Alpinist, Sachbuchautor und Schriftsteller

Über den Familiennamen McDonald

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McDonald.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McDonald.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McDonald (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I566469.php : abgerufen 20. Juni 2024), "John Duncan McDonald (1848-1929)".