McDonald and Potts family tree » Elizabeth Philbrick (1621-1677)

Persönliche Daten Elizabeth Philbrick 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 23. Oktober 1621 in Bures St. Mary, Suffolk, England.
  • Beruf: WED: OCT. 3, 1625, ENGLAND, ; SAILED TO U.S WITH PETER..
  • Wohnhaft: Hampton, Rockingham County, New Hampshire, United States.
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1677 in Hampton, Rockingham,, Noord-Holland, Nederland, sie war 55 Jahre alt.

Familie von Elizabeth Philbrick

Sie ist verheiratet mit Jonathan Garland.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1654 in Hampton (Present Rockingham County), North Plantation (Present New Hampshire) (Present USA), sie war 33 Jahre alt.

Spouse: Elizabeth Robie (born Philbrick)

Kind(er):

  1. John Garland, Jr.  ± 1655-1727
  2. Jacob Garland  ± 1656-1731

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Philbrick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Philbrick

Elizabeth Philbrick
1621-1677

1654
John Garland, Jr.
± 1655-1727
Jacob Garland
± 1656-1731

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Elizabeth Robie (born Philbrick)<br>Gender: Female<br>Alias name: Elizabeth Chase, Elizabeth Garland, Elizabeth Felbrigge, Elizabeth Roby, Elizabeth Robey, Elizabeth Robye, Elizabeth (Philbrick) Chase Garland<br>Residence: Hampton, Rockingham County, New Hampshire, United States<br>Birth: Oct 23 1621 - Bures St. Mary, Suffolk, England<br>Occupation: WED: OCT. 3, 1625, ENGLAND, ; SAILED TO U.S WITH PETER.<br>Marriage: Spouse: Henry Robie - Dec 19 1673 - Hampton, (Present Rockingham County), North Plantation (Present New Hampshire, (Presnt USA)<br>Death: Feb 11 1677 - Hampton, Rockingham, NH<br>Father: Thomas Philbrick (born Fylbrigg), II<br>Mother: Elizabeth Philbrick (born Knopp)<br>Husbands: Thomas Chase, John Garland, Henry Robie<br>Children: Peter Garland, of Hampton NH, Thomas Chase, Jr., Joseph Chase, James Chase, Isaac Chase, Abraham Chase, John Garland, Jr., Jacob Garland<br>Siblings: John Philbrick, Hannah Lewis (born Philbrick)James Philbrick, Thomas Philbrick, III, Mary Wall (born Philbrick), Margaret Chase/Garland/Robie (born Philbrick), Martha Lyon (born Philbrick), unknown Philbrick
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der frisch gewählte Papst Gregor XV. ernennt seinen Neffen Ludovico Ludovisi zum Kardinalnepoten.
    • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
    • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
    • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
    • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
    • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
    • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
    • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
    • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
    • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Philbrick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Philbrick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Philbrick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Philbrick (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I564658.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elizabeth Philbrick (1621-1677)".