McDonald and Potts family tree » Edward Stanley, 11th Earl of Derby (1689-1776)

Persönliche Daten Edward Stanley, 11th Earl of Derby 

Quellen 1, 2

Familie von Edward Stanley, 11th Earl of Derby

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Stanley, 11th Earl of Derby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Stanley, 11th Earl of Derby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Stanley, 11th Earl of Derby


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Edward Stanley 11th Earl of Derby/5th Baronet<br>Birth names: Edward Stanley 11 Earl of DerbyEdward Stanley- Smith XI Earl<br>Also known as: Edvardus Stanla<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 17 1689 - Knowsley, Lancashire, England<br>Christening: Sep 17 1689 - St. Bartholomew, Colne, Lancashire, England<br>Marriage: Spouse: Lady Elizabeth Hesketh - Sep 17 1714 - St Mary the Virgin, Rufford, Lancashire, England<br>Death: Feb 22 1776 - Knowsley, Lancashire, England<br>Burial: Mar 4 1776 - St Peter and St Paul, Ormskirk, Lancashire, England<br>Parents: Sir Thomas Horton Stanley 4th Baronet of Bickerstaffe, Elizabeth Stanley (born Patten)Lady Elizabeth Stanley (born Hesketh)<br>Children: Lady Elizabeth Stanley, James Smith-Stanley Lord Strange, Lady Charlotte Stanley, Edward Stanley Esquire, Lady Margaret Stanley<br>Siblings: Thomas Stanley, john stanley, Rev. John Stanley<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.<br>  Additional information:

    LifeSketch: Baptism: 17 Sep 1689 St Bartholomew, Colne, Lancashire, Englandronett Stanley, Right Honourable Earl of Derby -2 February 1776), known as Sir Edward Stanley, 5th Baronet, from 1714 to 1736, was a British nobleman, peer, and politician., and succeeded his father in the baronetcy in 1714. This branch of the Stanley family, known as the "Stanleys of Bickerstaffe", were descended from Sir James Stanley, younger brother of Thomas Stanley, 2nd Earl of Derby.stant relative James Stanley, 10th Earl of Derby, as eleventh Earl of Derby, and took his seat in the House of Lords. He later served as Lord Lieutenant of Lancashire from 1741 to 1757 and again from 1771 to 1776.cceeded in the earldom by his grandson Edward, the 12th Earl, who was the son of, his eldest son, James Smith-Stanley, commonly called Lord Strange, having predeceased him in 1771. 9;s younger brother was the Hon. and Rev. John Stanley, Rector of Bury Parish Church 1743–1778.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Edward Stanley, 11th Earl of Derby<br>Gender: Male<br>Birth: 1689 - Bickerstaffe,, Ormskirk, Lancashire, England, United Kingdom<br>Baptism: Sep 17 1689 - Preston,, Lancashire,, England, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Stanley (born Hesketh) - 1714<br>Death: Feb 22 1776<br>Father: Thomas Stanley, 4th Bt. Stanley, of Bickerstaffe<br>Mother: Elizabeth Stanley (born Patten)<br>Wife: Elizabeth Stanley (born Hesketh)&lt;br>Children: Elizabeth Warburton (born Stanley), Mary Stanley, James Smith- Stanley, Jane Stanley, Charlotte Burgoyne (born Stanley), Isabella Dorothea Stanley, Edward Stanley, Barbara Stanley, Thomas Stanley, , Dorothea Stanley<br>Siblings: Thomas Stanley, John Stanley
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1776 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 4. März 1776 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia die Folter abgeschafft.
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stanley, 11th Earl of Derby


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I557995.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Edward Stanley, 11th Earl of Derby (1689-1776)".