McDonald and Potts family tree » Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken (1385-1459)

Persönliche Daten Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken 

Quelle 1
  • Rufname Stefan, Pfalzgraf.
  • Er wurde geboren am 23. Juni 1385 in Neunburg a.Wald (Schwandorf).
  • Titel: Pfalzgraf
  • Titel: Count Palatine of Belendez and Sponheim
  • Beruf: Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern-Zweibrücken.
  • Er ist verstorben am 14. Februar 1459 in Simmern (Rhein-Hunsrueck), er war 73 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Meisenheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Ein Kind von Ruprecht von Wittelbach-Bayern-Pfalz und Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg

Familie von Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken


Notizen bei Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken

 

Stefanus van Palts-Simmern-Zweibrücken

Vorst van Palts-Simmern-Zweibrücken

 

Regeerperiode

1410 - 1453

 

Opvolger

Frederik I (Palts-Simmern)

Lodewijk I (Palts-Zweibrücken

 

 

Huis Wittelsbach

 

 

Vader

Ruprecht van de Palts

 

Moeder

Elisabeth van Neurenberg

Geboren

23 juni 1385

Gestorven

14 februari 1459 (73 jaar oud)

Simmern, Duitse Rijk

 

 

Echtgenote

Johanna van Croy

 

Religie

Rooms-katholiek

 

Stefanus van Palts-Simmern-Zweibrücken (?, 23 juni 1385 - Simmern, 14 februari 1459) was een zoon van koning Ruprecht van de Palts en Elisabeth van Neurenberg. Stefanus wordt in 1410 paltsgraaf in Palts-Simmern-Zweibrücken, maar dit gebied splitst in 1444 in een tak Simmern-Sponheim en een tak Zweibrücken-Veldenz. In 1448 erft hij een deel van Palts-Neumarkt van zijn neef Christoffel III van Denemarken, maar verkoopt dat aan Otto I van Palts-Mosbach.

[bewerken] Huwelijk en kinderen

Stefanus huwt in 1410 met Anna van Veldenz (rond1390-1439), erfgename van Veldenz

Anna (1413-), gehuwd in 1435 met : Vinzent, graaf van Mörs en Saarwerden (-1499)

Margaretha (1416-1426)

Frederik I van Palts-Simmern (1417-1480)

Ruprecht, bisschop van Straatsburg (1420-1478)

Stefanus, domproost van Keulen, Spiers, Mainz, Luik (1421-1485)

Lodewijk I van Palts-Zweibrücken (1424-1489)

Johan, aartsbisschop van Maagdenburg (1429-1475).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stefan Pfalzgraf von Pfalz-Simmern-Zweibrücken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Kirchberger Web Site, Uwe Leonhard Kirchberger, Stefan, Pfalzgraf on Pfalz-Simmern-Zweibrücken (geb. von Pfalz-Simmern-Zweibrücken), 21. Januar 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Kirchberger Web Site

    Family tree: 139895621-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1459: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Kurfürst FriedrichII. und Herzog WilhelmIII. von Sachsen vereinbaren in Eger mit dem böhmischen König Georg von Podiebrad den Vertrag von Eger, mit dem die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen festgelegt wird. Diese Grenze ist zum Großteil noch heute gültig und gehört damit zu den ältesten bestehenden Grenzen Europas.
    • 20. September » Bukarest wird zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
    • 23. September » In der Schlacht von Blore Heath, einer der ersten Schlachten der Rosenkriege, besiegt das Haus York das Haus Lancaster.
    • 12. Oktober » In der Schlacht von Ludlow erleiden die Yorkisten unter Richard Plantagenet ihre schwerste Niederlage der Rosenkriege gegen HeinrichVI. aus dem Haus Lancaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Pfalz-Simmern-Zweibrücken


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I556494.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Stefan Pfalzgraf (Stefan, Pfalzgraf) von Pfalz-Simmern-Zweibrücken (1385-1459)".