McDonald and Potts family tree » Florence Dorothea Zimmerman (1872-1944)

Persönliche Daten Florence Dorothea Zimmerman 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 24. März 1872 in Brooklyn, New York, Kings County, New York, United States.
  • Beruf: She was one of the first 10 women Doctors in our country. in Brooklyn, New York, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • am 1. Juni 1915: New York, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1880: New York City, New York, New York, USA.
    • am 1. April 1940: New York, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1920: Manhattan Assembly District 11, New York, New York.
    • am 1. Juni 1925: New York, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1902: New York, New York, USA.
    • im Jahr 1930: Manhattan, New York, New York.
    • am 1. April 1940: New York, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1900: New York City, Kings, New York.
    • im Jahr 1910: Manhattan Ward 12, New York, New York.
    • im Jahr 1880: New York City, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1880: New York City, New York, New York, United States.
  • Sie ist verstorben am 9. November 1944 in Darien, Fairfield County, Connecticut, United States, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in The Evergreens Cemetery, Kings County, New York, United States.
  • Ein Kind von Leonard Zimmerman und Florentina Dorothea Kohler

Familie von Florence Dorothea Zimmerman

(1) Sie war verwandt mit Solomon Fuld.


Kind(er):

  1. Ruth Elizabeth Fuld  1906-1988 


Kind(er):

  1. Ruth Strohmenger  ± 1907-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Dorothea Zimmerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence Dorothea Zimmerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Dorothea Zimmerman

Florence Dorothea Zimmerman
1872-1944

(1) 

Solomon Fuld
1866-1939



Onbekend

Ruth Strohmenger
± 1907-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Florence Dorothea Fuld (born Zimmerman), Dr.<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 24 1872 - Brooklyn, New York, Kings County, New York, United States<br>Death: Nov 9 1944 - Darien, Fairfield County, Connecticut, United States<br>Burial: The Evergreens Cemetery, Kings County, New York, United States<br>Father: Leonard Zimmerman<br>Mother: Florentine Zimmerman<br>Husband: Solomon Fuld<br>Children: Ruth Elizabeth Wells (born Fuld), Stephen Leonard Fuld, Frederick David Fuld<br>Sibling: Rose Steinbacher (born Zimmerman)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Sullivan Schmidt Family Site (23andMe), Patricia Sullivan Schmidt, Florence Dorothea "Flora" Zimmerman, D.O., 19. Januar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Sullivan Schmidt Family Site (23andMe)

    Family tree: 299137441-7

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1872 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 9. November 1944 lag zwischen 2,1 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 24. März » Beim Massaker in den Ardeatinischen Höhlen werden 335 italienische Zivilisten auf Befehl des SS-Polizeichefs von Rom, Herbert Kappler, erschossen. Das Massaker ist eine „Vergeltungsmaßnahme“ für den Tod von 33 deutschen Soldaten, die bei einem Bombenanschlag durch Partisanen ums Leben kamen.
    • 15. Juni » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Marianen-Inseln. Die Kampfhandlungen setzen mit der Schlacht um Saipan ein.
    • 3. September » Anne Frank wird mit dem letzten Transport vom Durchgangslager Westerbork ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.
    • 6. November » Der britische Nahost-Minister Lord Moyne wird mit seinem Fahrer in Kairo von zwei Aktivisten der zionistischen Untergrundgruppe Lechi getötet. Der Minister lehnte einen jüdischen Staat in Palästina ab.
    • 7. November » Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wird mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen über den republikanischen Herausforderer Thomas E. Dewey neuerlich als US-Präsident gewählt und wird damit als einziger eine vierte Amtszeit antreten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1870 » Grigol Zereteli, georgischer Altphilologe
  • 1872 » Édouard Nanny, französischer Kontrabassist und Komponist, Instrumentalpädagoge und Pionier der sogenannten historischen Aufführungspraxis
  • 1872 » Walther Reinhardt, deutscher Politiker, preußischer Kriegsminister
  • 1873 » Josef Gasser, österreichischer Komponist und Kirchenmusiker
  • 1874 » Frieda Fischer-Wieruszowski, deutsche Stifterin, Museumsleiterin und Schriftstellerin
  • 1874 » Harry Houdini, österreichisch-US-amerikanischer Entfesselungs- und Zauberkünstler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zimmerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zimmerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zimmerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zimmerman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I554494.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Florence Dorothea Zimmerman (1872-1944)".