McDonald and Potts family tree » Joan West (1577-1631)

Persönliche Daten Joan West 

Quellen 1, 2

Familie von Joan West

(1) Sie ist verheiratet mit Robert 1573 White.

Sie haben geheiratet rund 1597 in Messing, Essex, Great Britain.

Spouse: Joan White (born West)

Kind(er):

  1. Andrew White  1598-1647
  2. Joan (1) White  1600-< 1608
  3. John White  1602-1673 
  4. Robert White  1604-± 1673
  5. Jane White  1606-????
  6. Joan (2) White  1608-????
  7. Josias White  1611-????
  8. Alice White  1614-????
  9. Thomas Thomas White  1616-1649


(2) Sie ist verheiratet mit Richard White.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan West?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joan West

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan West

Nicholas WEST
1551-1601
Anne WEST
1555-1595

Joan West
1577-1631

(1) ± 1597
Andrew White
1598-1647
Joan (1) White
1600-< 1608
John White
1602-1673
Robert White
1604-± 1673
Jane White
1606-????
Josias White
1611-????
Alice White
1614-????
(2) 

Richard White
± 1576-1642


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Hansen/Lyman Web Site, Douglas Hansen, Joan WEST** (WHITE**), 18. Januar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Hansen/Lyman Web Site

    Family tree: 139872691-7
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Joan White (born West)<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 13 1577 - Drayton, Somerset, England, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Robert White - Circa 1597 - Messing, Essex, Great Britain<br>Death: Sep 13 1631 - South Petherton, Somerset, England<br>Burial: Sep 13 1631 - South Petherton, Somerset, England (present UK)<br&gt;Father: Nicholas West, of Burton<br>Mother: Anne West (born Benedict)<br>Husband: Robert White<br>Children: Andrew White, Joan (1) White, Robert White, Joan (2) Frye (born White), John White, ;Jane White, Josias White, Alice Vile (born White), Thomas Thomas White, Daniel White<br>Siblings: <a>Richard West, Nicholas West, John (2) West, John (3) West, John (1) West
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1577: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Heinrich von Reuschenberg wird zum Landkomtur der Ballei Biesen bestellt und damit zum Leiter der größten Deutschordenskommende im Nordwesten Europas.
    • 13. Dezember » Sir Francis Drake bricht von Plymouth aus mit der Pelican und vier weiteren Schiffen zu seiner Weltumsegelung auf.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 21. April » Die protestantischen Unterzeichner des Manifestes des Leipziger Konvents stellen sich in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs gegen Kaiser FerdinandII. Er verschließt sich mit den katholischen Reichsständen dem Wunsch der protestantischen Seite nach Verhandlungen über eine Rücknahme des Restitutionsedikts, was den Konflikt eskalieren lässt.
    • 20. Mai » Kaiserliche Truppen unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly und Gottfried Heinrich zu Pappenheim erobern nach mehrmonatiger Belagerung im Dreißigjährigen Krieg das protestantische Magdeburg und begehen schwere Kriegsgräuel. In der so genannten „Magdeburger Hochzeit“ kommen rund 20.000 Menschen ums Leben.
    • 30. Mai » Der königliche Leibarzt Théophraste Renaudot gibt die erste französische Zeitung La Gazette heraus. Das wöchentlich erscheinende Blatt gibt es bis zum Jahr 1915, ab 1762 unter dem Titel Gazette de France.
    • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
    • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen West

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen West.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über West.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen West (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I552360.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joan West (1577-1631)".