McDonald and Potts family tree » Mary Jane Dovell (1843-1928)

Persönliche Daten Mary Jane Dovell 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 30. Dezember 1843 in Parracombe, Devonshire, England.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Parracombe, Devon, England, United Kingdom, Parracombe, Devon, England, United Kingdom.
    • im Jahr 1871: Ontario, Ontario, Canada, Ontario, Ontario, Canada.
    • im Jahr 1911: Huron West Sub-Districts 1-20, Ontario, Canada, Huron West Sub-Districts 1-20, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 30. März 1851, Parracombe, Devon, England.
  • Volkszählung im Jahr 1891, Hullet, Huron, Ontario, Canada.
  • Volkszählung im Jahr 1911, Clinton, Ontario, Canada.
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1928 in Clinton, Huron, Ontario, Canada, sie war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Charles Dovell und Charlotte Perkins

Familie von Mary Jane Dovell

(1) Sie ist verheiratet mit John Morrish.

Sie haben geheiratet am 22. November 1862 in Ontario, Canada, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Charles F Morrish  1863-1882
  2. George Henry Morrish  1864-1940 
  3. Clara J Moorish  1865-1934 
  4. Albert Morrish  1870-1947 
  5. Marshall Morrish  1874-1961 
  6. John Morrish  1877-????


(2) Sie ist verheiratet mit William Robb.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1906 in Clinton, Huron, Ontario, Canada, sie war 62 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Dovell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Dovell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Dovell

Charlotte Perkins
± 1820-1886

Mary Jane Dovell
1843-1928

(1) 1862

John Morrish
1836-1901

John Morrish
1877-????
(2) 1906

William Robb
1828-1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Brownlee, M.D. Web Site, Larry Brownlee, Mary Jane Morrish Dovell, 16. Januar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Brownlee, M.D. Web Site

    Family tree: 177220351-2
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary Jane Dovell<br>Married names: Mrs. Mary Jane MorrishMrs. Mary Jane Robb<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 30 1843 - Parracombe, Devonshire, England<br>Marriage: Nov 22 1862 - Ontario, Canada<br>Marriage: Dec 4 1906 - Huron County, Ontario, Canada<br>Residence: 1851 - Parracombe, Devon, England, United Kingdom&lt;br>Residence: Mar 30 1851 - Parracombe, Devon, England<br>Residence: 1871 - Ontario, Ontario, Canada<br>Residence: 1891 - Hullet, Huron, Ontario, Canada<br>Residence: 1911 - Clinton, Ontario, Canada<br>Residence: 1911 - Huron West Sub-Districts 1-20, Ontario, Canada<br>Death: Oct 21 1928 - Ontario, Canada<br&gt;Parents: Charles Dovell, Charlotte Dovell (born Perkins)<br>Spouses: John Morrish, William Robb<br>Children: Charles F Morrish, George Henry Morrish, Clara J Moorish, Albert Morrish, Marshall Morrish, John Morrish<br>Siblings: John Dovell, Ellen Oke (born Dovell), Elizabeth Jessie Sanders (born Dovell), William Dovell, George Dovell, Sarah Emma Sproule (born Dovell), Susanna Puckrin (born Dovell)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Dezember 1843 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1906 lag zwischen 2,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
    • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1928 lag zwischen 6,6 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dovell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dovell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dovell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dovell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I551572.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Mary Jane Dovell (1843-1928)".