McDonald and Potts family tree » Alfretta May States (1868-1943)

Persönliche Daten Alfretta May States 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 18. Mai 1868 in Windsor, Hants County, Nova Scotia, CANADA.
  • Alternative: Sie ist geboren am 18. Mai 1870 in Windsor, Nova Scotia, Canada.
  • Alternative: Sie ist geboren am 18. Mai 1868 in Mt.Denson, Nova Scotia.
    Birth
  • Alternative: Sie ist geboren am 18. Mai 1870 in Windsor, Nova Scotia, Canada.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1868 in Hantsport, Hants, Nova Scotia, Canada.
  • Alternative: Sie ist geboren Mai 1870 in Nova Scotia.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1911: Age: 41; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • am 1. Juni 1921: Age: 51; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1901: Age: 32; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1891: Age: 22; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1871: Age: 2, Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • rund 1881: Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1901: Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1891: Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1871: Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1871: Glasgow, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1901: Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1871: Hants, Nova Scotia, 'canada'.
    • im Jahr 1901: Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1901: Falmouth, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1891: Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1881: Age: 13, Hantsport, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • am 31. März 1901: C, Hants, Nova Scotia, Canada.
    • im Jahr 1911: Hants Sub-Districts 1-24, Nova Scotia, Canada.
  • (Resided at) im Jahr 1921 in Mount Denson, Hants, Nova Scotia, Canada.
  • (Race) : Negro.
  • (Civil) im Jahr 1943: Age: 75.
  • (Civil) am 7. Dezember 1889.
  • (Race) : English.
  • Sie ist verstorben am 8. Januar 1943 in Mount Denson, West Hants, Hants, Nova Scotia, Canada, sie war 74 Jahre alt.
    Age: 74
  • Alternative: Sie ist verstorben am 8. Januar 1943 in Mt.Denson, Nova Scotia, sie war 74 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 8. Januar 1943 in Mt.Denson, Nova Scotia, sie war 74 Jahre alt.
    Death
  • Alternative: Sie ist verstorben am 8. Januar 1943 in Mount Denson, Hants, Nova Scotia, Canada, sie war 74 Jahre alt.
    Death
  • Alternative: Sie ist verstorben am 8. Januar 1943, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 10. Juni 1943 in Mt Denson, Nova Scotia, Canada.
  • Ein Kind von John W States und Sara Jane Kental

Familie von Alfretta May States

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfretta May States?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfretta May States

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfretta May States

John W States
1833-1898

Alfretta May States
1868-1943


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Alfretta States<br>Birth name: Alfretta States<br>Gender: Female<br>Birth: 1868 - Hantsport, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Marriage: Dec 7 1889 - Hantsport, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Residence: Mar 31 1901 - C, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Residence: 1911 - Hants Sub-Districts 1-24, Nova Scotia, Canada<br>Death: Jan 8 1943 - Mount Denson, West Hants, Hants, Nova Scotia, Canada<br>Parents: John States, Sarah Jane States (born Kental)<br>Husband: Charles Richard States<br>Children: George States, William Randolph States, Henry States, <a>Charles Russell States, Andrew States, Edith Tyler (born States), Jennie States, Frank States<br&;gt;Siblings: Joseph/ Job States, Willis F States, John States, Frank States, James Arthur States, , Thomas H States, Frank States<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Creary Web Site, Kenneth J Creary, Alfretta May States, 14. Januar 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Creary Web Site

    Family tree: 312442971-2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1870 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 15. November » In Athen finden die zweiten Olympien statt, diesmal im Panathinaikon-Stadion, das ein Jahr zuvor im Auftrag der griechischen Regierung vom deutschen Archäologen und Bauforscher Ernst Ziller ausgegraben worden ist und das Anastasios Metaxas für die Spiele provisorisch hergerichtet hat.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1943 lag zwischen -7.9 °C und -2.2 °C und war durchschnittlich -5 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
    • 13. Januar » Der deutsche Versuchspilot Rudolf Schenk katapultiert sich als erster Mensch mit einem Schleudersitz aus einer Heinkel He 280.
    • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
    • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
    • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
    • 8. September » Die deutschen Schlachtschiffe Tirpitz und Scharnhorst beschießen im Zweiten Weltkrieg Barentsburg auf Spitzbergen. Das „Unternehmen Sizilien“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1943 lag zwischen 9,6 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 14,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
    • 30. April » Vor der spanischen Küste wirft die Besatzung des britischen U-Bootes Seraph die Leiche eines an Lungenentzündung verstorbenen Mannes mit gefälschten Geheimpapieren über Bord. Mit der unter anderem von Ewen Montagu erarbeiteten Operation Mincemeat wird den Deutschen im Zweiten Weltkrieg mit Erfolg eine Invasion in Sardinien und auf dem Balkan vorgegaukelt und gleichzeitig die reale Invasion auf Sizilien verschleiert.
    • 28. Juli » In Hamburg lösen die bis dahin schwersten Luftangriffe der Geschichte im Zuge der Operation Gomorrha einen verheerenden Feuersturm aus, der große Teile der Stadt vernichtet, mindestens 35.000 Menschen tötet und über eine Million obdachlos macht.
    • 2. August » Der Aufstand im Vernichtungslager Treblinka führt zur Vernichtung von Gebäuden durch Brände, der Flucht von etwa 200 bis 250 Häftlingen und zahlreichen Toten bei seiner Niederschlagung durch die SS.
    • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.
    • 22. November » Während der Konferenz von Kairo verhandeln Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill mit Chiang Kai-shek über die chinesische Nachkriegsordnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen States

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen States.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über States.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen States (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I550742.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Alfretta May States (1868-1943)".