McDonald and Potts family tree » Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E) (1712-1782)

Persönliche Daten Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E) 

Quellen 1, 2

Familie von Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E)

(1) Er ist verheiratet mit Mary (main) Field James DNA997.

Sie haben geheiratet rund 1745 in VA.


(2) Er ist verheiratet mit Mary Field James.

Sie haben geheiratet rund 1745 in VA.


Kind(er):

  1. Daniel James  1738-1793
  2. George James  1742-1783
  3. Henry James  1745-1778
  4. John M. James  ± 1751-1823 
  5. William James  ± 1754-1805 
  6. Daniel James  1764-1845 


(3) Er ist verheiratet mit Mimi Marquess.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-500034...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Joseph T. James, the Elder<br>Gender: Male<br>Alias name: Joseph the Elder<br>Birth: Oct 12 1712 - Culpeper County, Virginia<br>Death: Dec 7 1782 - Culpeper County, Virginia, United States<br>Father: Thomas B. James, I<br>Mother: Sarah Elizabeth James (born Mason)<br&;gt;Wives: Mary James (born Field), Mary James (born Field), Mimi James (born Marquess)<br>Children: John M. James, Daniel James, George James, Henry James, Joseph James, William James, Daniel JamesGrace Banks (born James), John M. James<br>Siblings: George B. James, Esther Field (born James), John Thomas James, Margaret Hogan (born James), Thurston James
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1712 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I543823.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joseph T. (MAIN) the Elder James DNA999V- (note Mcdonalds in Costa Rica and Panama changed name to JAMES- links back to Little London Westmoreland - Fletcher and Ricketts- paternal dad's side- projected haplo E) (1712-1782)".