McDonald and Potts family tree » Emma (Amy) Almeda Isham (1859-> 1948)

Persönliche Daten Emma (Amy) Almeda Isham 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 18. Januar 1859 in Grundy County, Illinois, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1860, Bruceville, Grundy, Illinois, United States.
  • Volkszählung am 1. Juni 1870, Wisconsin, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Albany &, Lima towns, Pepin, Wisconsin, United States.
  • (Reference) am 23. September 1948 in Find A Grave Memorial# 43433022: Birth: Jan. 18, 1859 Grundy County Illinois, USA Death: Sep. 23, 1948 Fergus Falls Otter Tail County Minnesota, USA Emma was born in Grundy County, Illinois to Benjamin and Rose (Hannah) Cockerman Isham. Her siblings are Oliver, Ira, Ella, Lovina. By 1870 they are living at Canton, Buffalo County, Wisconsin. She was lst married in 1879 to Frank W. Belden, who died in 1908 and is buried in Pepin Co., WI, he was the father of her children. Ira (1880-1962), Edgar (1883-1883), Emma (1885-1897), Frank Jr.(1888- ?), unnamed daughter (1890-?), Manley (1894-1972), Charles(1897-1973) and Edna (1897-?) . She 2nd married Donald Douglas Ames on March 1, 1915 in Chippewa Co., MN Marriage BKF-PG-379, On the 1940 census she is a widow and her address is 1713 5 St. N, Minneapolis, head of household with Ira age 60 and Hazel Eybs. Family links: Parents: Benjamin S. Isham (1824 - 1919) Hannah Cockerman Isham (1835 - 1915) Spouses: Frank Wayburn Belden (1859 - 1908) Frank Wayburn Belden (1859 - 1908)* Children: Ira Wallace Belden (1880 - 1962)* Manley Benjamin Belden (1894 - 1972)* Siblings: Emma Almeda Isham Belden Ames (1859 - 1948) Ira W. Isham (1863 - 1953)* Ella J Isham Wolford (1866 - 1894)* Lovira Maybelle Isham Powell (1870 - 1967)* *Calculated relationship Inscription: Inscription birth year is listed 1869 1900 & 1940 census lists the birth year as 1859 Burial: Akeley Cemetery Akeley Hubbard County Minnesota, USA Plot: Block 1, Plot 52, Lot/Grave 3 Maintained by: cathy w Originally Created by: Grace A. Record added: Oct 23, 2009 Find A Grave Memorial# 43433022.
  • Sie ist verstorben nach 23. September 1948 in Fergus Falls, Otter Tail County, Minnesota, United States.
    Find A Grave Memorial# 43433022
  • Sie wurde begraben im Jahr 1948 in Akeley Cemetery, Akeley, Hubbard County, Minnesota, USA Plot: Block 1, Plot 52, Lot/Grave 3.
    Find A Grave Memorial# 43433022

Familie von Emma (Amy) Almeda Isham

Sie ist verheiratet mit Frank Wayburn Belden.

Sie haben geheiratet rund 1879 in Pepin, Pepin, Wisconsin, United States.

She was lst married in 1879 to Frank W. Belden, who died in 1908 and is buried in Pepin Co., WI, he was the father of her children, Ira (1880-1962), Edgar (1883-1883), Emma (1885-1897), Frank Jr.(1888- ?), unnamed daughter (1890-?), Manley (1894-1972), Charles(1897-1973) and Edna (1897-?)

Kind(er):

  1. Ira Wallace Belden  1880-1962
  2. Edgar Belden  1883-1883
  3. Emma May Belden  1885-1897
  4. Charles Belden  1897-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma (Amy) Almeda Isham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma (Amy) Almeda Isham

Emma (Amy) Almeda Isham
1859-> 1948

± 1879
Edgar Belden
1883-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Schneider Web Site, Mark Schneider, Emma (Amy) Almeda Belden (born Isham), 8. Dezember 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Schneider Web Site

    Family tree: 226164351-16

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1859 war um die 7,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
    • 22. Oktober » Spanien erklärt Marokko den Krieg, nachdem Rif-Bewohner zuvor mehrmals in die spanischen Besitzungen eingefallen sind.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Isham

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Isham.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Isham.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Isham (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I535491.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Emma (Amy) Almeda Isham (1859-> 1948)".