McDonald and Potts family tree » Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle (1897-1959)

Persönliche Daten Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle

Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle
1897-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. France, Military Death Index, 1914-1961, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Pierre Julien Joseph Marie DE GAULLE<br>Birth: Mar 22 1897 - Paris 07, Paris, France<br>Death: Dec 26 1959 - Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, France<br>Age at death: 62<br>Father: Henri Charles Alexandre DE GAULLE<br>Mother: Jeanne Caroline Marie DE GAULLE (born MAILLOT)<br>Conflict: 1939-1945<br>Rank and regiment: Chef d'escadron -[Résistance]- Résistance Membres de la Résistance<br>Company: Mouvement C.D.L.L. (Ceux de la Libération)<br>Decoration: Légion d'Honneur Croix de Guerre<br>Family note: Fils d'Henri Charles Alexandre (1848-1932) et de Jeanne Caroline Marie MAILLOT (1860-1940) - Frère cadet de Charles - Le 20 avril 1926, il épouse Madeleine DELEPOUVE d'où cinq enfants.<br>Residence note: 3 place Saint François-Xavier à Paris 07 - 1930 : 3 Place du Président-Mithouard à Paris 07<br>Comments: Carrière bancaire et politique - Co-directeur de la banque de l'Union Parisienne à Lyon - Conseiller de la République de la Seine de 1948 à 1951 - Député de la Seine de 1951 à 1956 .<br>Reference #: 153939
    The following information may also be found in most records: rank and regiment, company, conflict, military decorations, additional notes on locations and the individual’s family situation. The content is provided for free by MyHeritage as a beneficial, non-commercial service to the genealogy community, courtesy of Mémorial Gen Web.
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-156295...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 22 1897 - Paris VII, Paris, Seine, France<br>Death: Dec 26 1959 - Neuilly-sur-Seine, Seine, France<br>Father: Henri Charles Alexandre De Gaulle<br>Mother: Jeanne Caroline Marie de Gaulle (born Maillot)<br>Siblings: Xavier Joseph Marie de GaulleJacques Henri Jules Marie de GaulleMarie-Agnès Caroline Julie de Gaulle CailliauCharles de Gaulle
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1897 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1959 lag zwischen 6,3 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
    • 26. Februar » Auf das Gemälde Der Höllensturz der Verdammten von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek in München wird ein Säureattentat verübt.
    • 10. Juni » In Frankreich hat der unter der Regie von Alain Resnais gedrehte Film Hiroshima, mon amour Premiere, einer der ersten Vertreter der französischen Nouvelle Vague.
    • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
    • 4. September » In Stuttgart findet die Uraufführung des deutsch-dänischen Edgar-Wallace-Films Der Frosch mit der Maske statt. Der Film löst in Deutschland eine Welle von Kriminalfilmen aus, die bis in die 1970er-Jahre anhält.
    • 16. November » Das Musical The Sound of Music von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein hat seine Broadway-Premiere im Lunt-Fontanne Theatre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1894 » Germaine Lebel, kanadische Sängerin
  • 1896 » He Long, chinesischer Armeeführer und Politiker
  • 1896 » Pierre Jeanneret, Schweizer Architekt
  • 1897 » Ferruccio Novo, italienischer Fußballtrainer und -funktionär
  • 1898 » Dora Puelma, chilenische Malerin
  • 1898 » Franz Hoffmeister, deutscher katholischer Priester und Begründer des Sauerländer Heimatbundes und der Festspiele Balver Höhle

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Gaulle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Gaulle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Gaulle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Gaulle (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I534156.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Pierre Julien Joseph Marie de Gaulle (1897-1959)".