McDonald and Potts family tree » Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart) (1574-1624)

Persönliche Daten Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 29. September 1574 in Aubigny-sur-Nère, Cher, Centre-Val de Loire, France.
  • Eingebürgert im Jahr 1603.
  • Berufe:
    • im Jahr 1589 He held the office of President of the Privy Council [PC].
    • rund 1590 He was Joint Lieutenant of Scotland during the absence of King James VI.
    • im Jahr 1590 He held the office of Lord Chamberlain of the Household..
    • im Jahr 1591 He held the office of Lord High Admiral [Scotland]..
    • im Jahr 1601 He held the office of Ambassador to Scotland..
    • He held the office of Hereditary Great Chamberlain of Scotland.
    • rund 1605 He held the office of Ambassador to Scotland..
    • im Jahr 1605 He held the office of King's Alnager..
    • im Jahr 1607 He held the office of Lord High Commissioner [Scotland]..
    • im Jahr 1613 He held the office of Ambassador to Scotland..
  • (Misc) im Jahr 1573 in Aubigney, France.
  • (Title of Nobility ) : 1st Duke of Richmond.
  • (Title of Nobility ) in Lennoxtown, Stirlingshire, Scotland, United Kingdom: 2nd Duke of Lennox.
  • (Title of Nobility ) : Duke of Lennox.
  • (Title of Nobility ) : Duke of Richmond.
  • Er ist verstorben am 30. Juli 1624 in London, Middlesex, England, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. Februar 1623 in Westminster Abbey, London, Middlesex, England.

    Fout Pass auf: Beerdigt (17. Februar 1623) vor Sterbedatum (30. Juli 1624).


Familie von Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart)

Er ist verheiratet mit Jean Campbell.

Sie haben geheiratet am 20. April 1591 in Ayr, Scotland, er war 16 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wilson Web Site, Darryl Wilson, Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart), 5. Dezember 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Wilson Web Site

    Family tree: 368867141-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1574: Quelle: Wikipedia
    • 30. Mai » Der polnische König Heinrich von Valois wechselt als HeinrichIII. nach dem Tod seines Bruders KarlIX. auf den Thron in Frankreich.
    • 3. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg gelingt es den Geusen, die seit dem 25. Mai von den Spaniern belagerte Stadt Leiden durch Fluten der umliegenden Polder zu befreien.
    • 22. November » Der spanische Seefahrer Juan Fernández entdeckt die später nach ihm benannte Inselgruppe im Pazifik. Eine der Inseln ist die heutige Robinson-Crusoe-Insel, auf der im Jahr 1704 Alexander Selkirk ausgesetzt wird.
    • 12. Dezember » Nach dem Tode Sultans Selim II. rückt sein ältester Sohn Murad III. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Der neue Sultan lässt bald darauf seine fünf Brüder ermorden.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuart (Stewart)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I533472.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Ludovic 2nd Duke of Lennox Stuart (Stewart) (1574-1624)".