McDonald and Potts family tree » Rebecca Waldo (1662-1752)

Persönliche Daten Rebecca Waldo 

Quellen 1, 2

Familie von Rebecca Waldo

Sie ist verheiratet mit Deacon Edward Emerson, Deacon.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1697 in Chelmsford, MA, sie war 34 Jahre alt.

Spouse: Rebecca Emerson (born Waldo)

Kind(er):

  1. Joseph Emerson  1700-1767 
  2. Elizabeth Emerson  1701-1776
  3. Edward Emerson,  1702-1740
  4. Hannah Emerson  1704-1705
  5. John Emerson  1706-1774

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rebecca Waldo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rebecca Waldo

Rebecca Waldo
1662-1752

1697
John Emerson
1706-1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Rebecca Emerson (born Waldo)<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 28 1662 - Ipswich, Essex County, Massachusetts Bay Colony<br>Marriage: Jan 27 1697 - Chelmsford, MA<br>Death: Apr 21 1752 - Malden, Middlesex County, Province of Massachusetts Bay<br>Father: Deacon Cornelius Waldo, Sr<br>Mother: Hannah Waldo (born Cogswell)<br>Husband: Deacon Edward Emerson<br>Children: Rev Joseph EmersonHannah EmersonEdward Emerson, Jr.Elizabeth EmersonJohn Emerson<br>Siblings: Daniel David WaldoDeborah WaldoEunice WaldoClark WaldoMary WaldoJudith WaldoUnknown WaldoJohn WaldoMartha WaldoElizabeth Brackett (born Waldo)Cornelius Waldo, Jr.Jonathan Waldo
    www.wikitree.com
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Rebecca Emerson (born Waldo)<br>Gender: Female<br>Alias name: Deborah<br>Birth: Jan 28 1662 - Ipswich, Essex County, Massachusetts Bay Colony<br>Marriage: Spouse: Edward Emerson, Deacon - Jan 27 1697 - Chelmsforth, Middelsex, Massachusetts, United States<br>Death: Apr 23 1752 - Malden, Middlesex County, Province of Massachusetts<br>Father: Cornelius Waldo<br>Mother: Hannah Waldo (born Cogswell)<br>Husband: Edward Emerson, Deacon;<br>Children: Joseph Emerson, Edward Emerson, John Emerson, Hannah Emerson, Elizabeth Edwards (born Emerson)<br>Siblings: Elizabeth Walker (born Waldo), John Waldo, Daniel David Waldo, Martha Waldo, <a>Cornelius Waldo, Jr., Deborah Ford Daniel (born Waldo), Judith Waldo, Mary Waldo, Clark Waldo, Jonathan Waldo, Son Waldo, Eunice (born Waldo)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 27. Oktober » Karl II. von England verkauft Dünkirchen für 40.000 Pfund an Frankreich.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 20. September » Der Frieden von Rijswijk beendet den Pfälzischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich, England, Spanien und den Niederlanden.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
  • Die Temperatur am 21. April 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waldo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waldo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waldo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waldo (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I531901.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Rebecca Waldo (1662-1752)".