McDonald and Potts family tree » Martha Worthen (1721-1806)

Persönliche Daten Martha Worthen 

Quellen 1, 2

Familie von Martha Worthen

Sie ist verheiratet mit Paul Morrill.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1740 in Amesbury, Essex, Massachusetts Bay, sie war 19 Jahre alt.

Spouse: Martha Morrill (born Worthen)

Kind(er):

  1. Daniel Morrill  1741-????
  2. Samuel Morrill  1742-1825
  3. Isaac Morrill  1743-1828
  4. Ephraim Morrill  1745-1841 
  5. Abigail Morrill  1747-1841
  6. Paul Morrill  1749-1820
  7. Ezekiel Morrill  1753-1834
  8. Tabitha Morrill  1753-1834
  9. James Morrill  1755-1821
  10. Micajah Morrill  1757-1824
  11. John Morrill  1759-1849
  12. Nathaniel Morrill  1761-1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Worthen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Worthen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Worthen

Martha Worthen
1721-1806

1740

Paul Morrill
1706-1824

Isaac Morrill
1743-1828
Paul Morrill
1749-1820
James Morrill
1755-1821
John Morrill
1759-1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Pawzun Web Site, Tricia Pawzun, Martha Morrill (born Worthen), 21. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Pawzun Web Site

    Family tree: 274866871-1
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 14. Mai 2021
    Martha Morrill (born Worthen)Gender: FemaleBirth: 1721 - Amesbury, Essex County, Massachusetts, United StatesOccupation: m. 26 JUN 1740Marriage: Spouse: Paul Morrill, Sr - June 26 1740 - Amesbury, Essex County, Massachusetts, United StatesDeath: Apr 11 1806 - South Hampton, Rockingham County, New Hampshire, United StatesFather: Ezekiel Worthen, Jr.Mother: Abigail Worthen (born Carter)Husband: Paul Morrill, SrChildren: Daniel Morrill, Samuel Morrill, Isaac Morrill, Ephraim Morrill, Sr., Abagail Morrill, Paul Morrill, Dorothy Dolly James (born Morrill), Tabitha Morrill, Ezekiel Morrill, James Morrill, Micajah Morrill, John Morrill, Nathaniel MorrillSiblings: Mary Goodwin (born Worthen), Ezekiel Worthen, III, Abigail Fowler (born Worthen), Hannah Colby (born Worthen), <;a>Mehitable Elliot (born Worthen), Anne Worthen, Samuel Worthen, Elizabeth (born Goodwin), Deliverance (born Goodwin)<;/a>, Thomas Worthen, Jacob Worthen, Ephraim Worthen
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1740 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
  • Die Temperatur am 4. April 1806 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 23. September » Die Lewis-und-Clark-Expedition erreicht wieder die ihnen vertraute Zivilisation in St. Louis.
    • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
    • 16. Oktober » Die zu Preußen gehörende Stadt Erfurt kapituliert nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegenüber den Franzosen und wird bis 1814 von ihnen regiert.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Halle besiegt im Vierten Koalitionskrieg die 1. Division Dupont des Korps Bernadotte die preußische Reservearmee unter Herzog Eugen von Württemberg und erobert die von den Preußen verteidigte Stadt Halle (Saale).
    • 1. November » Vierter Koalitionskrieg: Die Preußen unter Ludwig Yorck von Wartenburg führen ein Rückzugsgefecht gegen französische Truppen unter General Bernadotte in der Nossentiner Heide, um den Rückzug von Generalfeldmarschall Blücher nach Lübeck zu decken.
    • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Worthen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Worthen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Worthen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Worthen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I527720.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Martha Worthen (1721-1806)".