McDonald and Potts family tree » Magdalena Jonasdotter Mollin (1699-1777)

Persönliche Daten Magdalena Jonasdotter Mollin 

Quellen 1, 2

Familie von Magdalena Jonasdotter Mollin

Sie ist verheiratet mit Gabriel Henriksson Peldan.

Sie haben geheiratet rund 1629 in Finland.


Kind(er):

  1. Helena Peldan  1735-1735

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Jonasdotter Mollin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Jonasdotter Mollin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Jonasdotter Mollin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Magdalena Peldan (born Mollin)<br>Birth names: Magdalena Jonasdotter MollinMagdalena Jonasdr. MollinMagdalena MolenMagdalena Molin<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 13 1699 - Mustasaari,Vaasa,Finland<br>Marriage: Circa 1629 - Finland<br>Death: Aug 4 1777 - Ilmajoki, Vaasa, Finland<br>Burial: Aug 7 1777 - Ilmajoki, Vaasa, Finland<br>Parents: Jonas Mollin, Magdalena Malin Jacobsdotter Ross<br>Husband: Gabriel Henriksson Peldan<br>Children: Hedvig Elisabet Printz (born Peldan), Helena Peldan, Maria Margaretha Peldan, Jonas Gabrielss. Peldan, Helena Sophia Gabrielsson, Gabriel Henrik Gabrielsson Peldan, Magdalena Hannelius (born Gabrielsdotter Peldan), Margareta Gabrielsson<br>Siblings: Wilhelm Johansson, Jacob Johansson, Beata Johansson, Jonas Jonaksesson Mollin, , Beata Johansson, Johan Johansson, Maria Jakobsdotter Willstadius<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Magdalena Jonasdotter Mollin<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 13 1699 - Korsholm, Finland<br>Marriage: Spouse: Gabriel Herici Henrici Peldan (born Peldanus) - Mustasaari<br>Death: Aug 4 1777 - Ilmajoki, Finland<br>Burial: Aug 7 1777 - Ilmajoki, Finland<br>Father: Jonas Hansson Mollin<br&;gt;Mother: Magdalena Jakobsdotter Ross<br>Husband: Gabriel Herici Henrici Peldan (born Peldanus)<br>Children: Margaretha (born Peldan), Helena (born Peldan), Jonas Peldan, Helena Sofia (born Peldan), Gabriel Henrik Gabrielsson Peldan, <;a>Hedvig Elisabet Printz (born Peldan), Magdalena (born Peldan), Maria Margaretha Gabrielintytär (born Peldan)<br>Siblings: Jacob Mollin, Jonas Jonaeson Mollin, Wilhelm Mollin, Anna Catharina (born Mollin), Beata (born Mollin), Johan Jonaeson Mollin
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 4. August 1777 war um die 17,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 30. Januar » Die Urfassung des empfindsamen Singspiels Lila von Johann Wolfgang Goethe wird anlässlich des 20. Geburtstages der Herzogin Luise von Sachsen-Weimar am Weimarer Liebhabertheater uraufgeführt.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
  • Die Temperatur am 7. August 1777 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
    • 22. August » Die Uraufführung der Oper April Day von Samuel Arnold findet im Little Theatre in London statt.
    • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mollin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mollin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mollin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mollin (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I526639.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Magdalena Jonasdotter Mollin (1699-1777)".