McDonald and Potts family tree » Annie McNabb Kirkland Ruffin (1794-1875)

Persönliche Daten Annie McNabb Kirkland Ruffin 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 21. Mai 1794 in Hillsborough, Orange, North Carolina, United States.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. Dezember 1809) war unter 16 Jahre (15).

  • Volkszählung im Jahr 1850, Alamance county, Alamance, North Carolina, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 28. Oktober 1875 in hillsborough orange county nc, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1875 in Birth: May 21, 1794 Death: Oct. 28, 1875 Hillsborough Orange County North Carolina, USA Family links: Parents: William Kirkland (1768-1836) Margaret Blain Scott Kirkland (1773-1839) Spouse: Thomas Ruffin (1787-1870)* Children: Catharine Ruffin Roulhac (1810-1880)* William Kirkland Ruffin (1812-1880)* Anne Ruffin Cameron (1814-1897)* Alice Ruffin (1816-1873)* Sterling Ruffin (1817-1907)* Peter Browne Ruffin (1821-1900)* Thomas Ruffin (1824-1889)* Susan Mary Ruffin Brodnax (1824-1851)* Jane Minerva Ruffin Ruffin (1829-1893)* Martha P Ruffin (1831-1896)* John Kirkland Ruffin (1834-1903)* Sarah Nash Ruffin Gwynn (1836-1879)* Siblings: Anne McNabb Kirkland Ruffin (1794-1875) Elizabeth Machen Kirkland McNeill (1796-1822)* John Umstead Kirkland (1802-1879)* Alexander McKenzie Kirkland (1809-1843)* Mary Anderson Kirkland (1809-1880)* Susan Umstead Kirkland (1810-1870)* *Calculated relationship Burial: Saint Matthews Episcopal Church Cemetery.
  • Ein Kind von william Kirkland und margaret blain scott

Familie von Annie McNabb Kirkland Ruffin

Sie ist verheiratet mit Thomas Carter (Chief Justice- NC Sup Court) Ruffin,.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1809 in Hillsboro, Orange County, NC, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherine Roane Ruffin  1810-1881 
  2. Anna "Annie" R Ruffin  1814-1897 
  3. Alice Ruffin  1816-1873
  4. Sterling Ruffin  1817-1907
  5. Peter Brown Ruffin  1824-1864
  6. Thomas Carter Ruffin,  1824-1889 
  7. Susan Mary Brodnax  1827-1851 
  8. Jane Minerva Ruffin  1829-1893 
  9. Martha P Ruffin  1831-1896
  10. Jno K Ruffin  ± 1834-????
  11. Sarah Nash Ruffin  1836-1879 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie McNabb Kirkland Ruffin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annie McNabb Kirkland Ruffin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie McNabb Kirkland Ruffin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. The Irvins, James Irvin, Annie McNabb Ruffin, 17. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: The Irvins

    Family tree: 7614-1
  2. BillionGraves, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Anne M Kirkland Ruffin<br>Maiden name: Ruffin<br>Burial: St. Matthews Episcopal Church, Hillsborough Hillsborough, North Carolina, United States<br>Relatives:
    Relation Name Birth Death
    Husband Upton Bruce Gwynn
    Mother Anne M Kirkland Ruffin
    Father Thomas Ruffin, Sr
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  3. Fain Family, alana miller, Anne "annie" McNabb Ruffin (born Kirkland), 17. November 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Fain Family

    Family tree: 359484161-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1794 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » In der Ersten Republik wird die Trikolore zur Nationalflagge Frankreichs.
    • 26. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Le Congrès des rois von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 8. Juni » Maximilien de Robespierre leitet in Frankreich die offiziellen Veranstaltungen zum Fest des höchsten Wesens in den Tuilerien und auf dem Marsfeld. Der Kult soll die christliche Religion ersetzen.
    • 26. Juni » Die Schlacht bei Fleurus während des Ersten Koalitionskrieges beendet nach dem Sieg der französischen Revolutionsarmee die Herrschaft der Habsburger in Belgien.
    • 23. Juli » Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
    • 18. September » Während der Französischen Revolution entscheidet sich der Nationalkonvent für den Laizismus, die Trennung von Religion und Staat.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1809 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
    • 13. Mai » Napoleon Bonaparte zieht im Fünften Koalitionskrieg zum zweiten Mal als Sieger in Wien ein. Im Gegensatz zur ersten Besetzung gelingt dies erst nach schwerem Beschuss und gegen den Widerstand der Bevölkerung.
    • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1875 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kirkland Ruffin


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I526325.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Annie McNabb Kirkland Ruffin (1794-1875)".