McDonald and Potts family tree » Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre (1757-1836)

Persönliche Daten Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre 

Quellen 1, 2

Familie von Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre


Notizen bei Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre

[996615.ftw]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre<br>Gender: Male<br>Alias name: Louis Anthe' Muller, Louis Anthe' Muller, shortterm resident & benefactor of Georgetown, Madison County, NY U.S.A.<br>Birth: Oct 9 1757 - Château de Versailles, Paris, France<br>Occupation: Comte d'Artois puis Roi de France (1824-1830), King of France 1824-1830, Kung i Frankrike 1824-30, abdikerade 1830, Count of Artois, King of France & Navarre, King of France (1824-30), abdicated 2.8.1830, King of France 1824-1836<br&gt;Marriage: Spouse: Marie-Thérèse Therese di Savoy (born de Savoie), comtesse d'Artois - Nov 16 1773 - Versailles, Seine-Et-Oise, France<br>Death: Nov 6 1836 - Gorizia, Österreich<br>Burial: Nov 6 1836 - Monastery of Kpstanjevica, Nova Gorica, Slovenia<br>Father: Louis Ferdinand de Bourbon<br>Mother: Maria Josepha Karolina Eleonore Franziska Xaveria of Saxe (born Wettin Albertiner), Crownpincess of France<br>Wives: Maria Adelaide Rice (Riece), formerly Muller Muller/Rice (born Stuyvesant), Marie-Thérèse Therese di Savoy (born de Savoie), comtesse d'Artois<br>Partner: Marie Louise d’Esparbès de Lussan<;/a><br>Children: Louis Antoine d'Artois, Duc d’Angoulême, Sophie de Bourbon, Charles Ferdinand d'Artois, duc de Berry, Marie Thérèse (born de Bourbon), mademoiselle d'Angoulême<br>Siblings: Stillborn Son de France, Marie Zéphyrine de France, Louis Joseph Xavier de Bourbon, duc de Bourgogne, Stillborn Daughter Bourbon (born de France), Xavier Marie Joseph de Bourbon, Louis-Auguste de Bourbon, Louis XVIII Stanislas Xavier de Bourbon, King of France & Co-Prince of Andorra, Stillborn Son de France, Marie Adelaïde Clotilde Savière Clotilde de France, Queen of Sardinia, Fils de France, Elisabeth Philippine Marie Helene de Bourbon
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Campbell Web Site, Richard Campbell, King Of France Charles, 7. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Campbell Web Site

    Family tree: 212277501-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1757 war um die 11,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 6. November 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel bui winderig onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
    • 9. Dezember » Im Bolschoi-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Ein Leben für den Zaren (Orig.: Iwan Susanin) von Michail Iwanowitsch Glinka.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bourbon, roi de France et Navarre


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I522804.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Charles X Philippe de Bourbon, roi de France et Navarre (1757-1836)".