McDonald and Potts family tree » Johanna Jensen Vaard (1862-????)

Persönliche Daten Johanna Jensen Vaard 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 6. März 1862 in Holmedal, Sogn og Fjordane, Norway.
  • Alternative: Sie ist geboren am 6. März 1862 in Sogn og Fjordane, Norway.
  • Sie wurde getauft am 16. März 1862 in BYGSTAD, SOGN OG FJORDANE, NORWAY.
    Indexing Project (Batch) Number: C42277-1 System Origin: Norway-ODM GS Film number: 126399 Reference ID:
  • Eingewandert im Jahr 1894.
  • Beruf: seamstress.
  • Wohnhaft:
    • rund 1916: Age: 53Marital Status: Widowed; Relation to Head of House: Self, Loganton, Saskatoon, Saskatchewan, Canada.
    • im Jahr 1900: Age: 38Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife, Hendrum, Norman, Minnesota, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Hendrum Township, Norman, Minnesota, Verenigde Staten.
  • (Arrival) im Jahr 1903 in Canada: immigrated to Saskatchewan.
  • (Departure) am 2. Mai 1894 in Bergen, Hordaland, Norway: http://digitalarkivet.arkivverket.no/gen/vis/8/pe00000000690964.
  • (Arrival) im Jahr 1894: Age: 32.
  • Sie ist verstorben in Saskatchewan, Canada.
  • Ein Kind von Jens Johannesen und Oline Nielsdr

Familie von Johanna Jensen Vaard

Sie ist verheiratet mit Johannes Kaurin Johannessen Johannessen.

Sie haben geheiratet rund 1894.


Kind(er):

  1. Clara Olivia Myren  1894-1960 
  2. Hilda Marie Myren  1898-1995
  3. Olaf Johan Myren  1905-1996
  4. Lenora Myren  1912-1986

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jensen Vaard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jensen Vaard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jensen Vaard


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Andersen Web Site, Mats Andersen, Johanna Johannessen Myren (født Jensen Vaardal), 3. November 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Andersen Web Site

    Family tree: 259182201-1
  2. FamilySearch Family Tree
    Johanna Jensen Vaard<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 6 1862 - Sogn og Fjordane, Norway<br>Death: Saskatchewan, Canada<br>Daughter: Clara Olivia McDonald (born Myren)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1862 war um die 2,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
  • Die Temperatur am 16. März 1862 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 17. Juni » Württembergs König WilhelmI. genehmigt den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmale in Stuttgart– das heutige Landesmuseum Württemberg.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jensen Vaard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jensen Vaard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jensen Vaard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jensen Vaard (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I522624.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna Jensen Vaard (1862-????)".