McDonald and Potts family tree » Abraham Hermans op den Graeff (1610-1656)

Persönliche Daten Abraham Hermans op den Graeff 

Quellen 1, 2

Familie von Abraham Hermans op den Graeff

Er ist verheiratet mit Eva von der Leyen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1641 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany, er war 30 Jahre alt.

Spouse: Abraham Hermans op den Graeff

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Hermans op den Graeff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Hermans op den Graeff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Hermans op den Graeff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 9. Oktober 2020
    Abraham Hermans op den Graeff<br>Gender: Male<br>Birth: May 15 1610 - Krefeld, Herzogtum Kleve, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation<br>Marriage: Spouse: Eva von der Leyen - 1641 - Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany<br>Death: Jan 17 1656 - Krefeld, Herzogtum Kleve, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation<br>Father: <a>Hermann Isaac op den Graeff<br>Mother: Grietjen Pletjes<br>Wife: Eva von der Leyen<br>Child: Herman op den Graeff<br>Siblings: Infant op den Graeff, Trinkin op den Graeff, Hester van Bebber (born op den Graeff), Isaac Herman op den Graeff, II, Catharina Trinken op den Graeff, Infant op den Graeff, Derrick Hermans op den Graeff, , Adelheid op den Graeff, Andreas op den Graeff, Susannah Pletjes op den Graeff, Jacob op den Graeff</a>, Infant Ein Unknown, Hallerkin Agnes Pletjes Doors (born OpDenGraeff), Neesgen op den Graeff, Alletjen op den GraeffSophia Teiken op den Graeff, Frinken (born Op Den Graeff), Jacob Unknown
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Abraham Op Den Graeff<br>Birth names: Abraham Op den Graeff Abraham UpdegraffAbraham Pletjes op den GraeffAbraham OpdengraeffAbraham op den GraeffAbraham Op den GraefAbraham of den GraefAbraham Herman Op Den GraeffAbraham Graeff<br>Gender: Male<br>Birth: July 15 1610 - Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Marriage: Spouse: Eva van der Legan - July 15 1641 - Krefeld, Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Death: Mar 17 1656 - Krefeld, Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Burial: Dec 1656<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information: LifeSketch:Below is the content of first naturalization certificate of the Colony of Pennsylvania. Original parchment at Juniata College: e persons more.to whom these Presents shall come. Sends greeting, &c. Whereas, Francis Daniel Pastorius, Jacob Telner, Dirick Isaacs Op de Graef, Herman Isaacs Op de Graef, Tennis Conderts, Abraham Isaacs Op de Graef, Jacob, Johannes Cassels, Hewart Papen, Herman Bon, Albertus Brandt, Jacob Schumacher, Wolter Simens, Dirick Keyser, Arnold Cassel, Dirick Keyser, Jr., Jan Lensen, Jan Duplouvys, Peter Schumacher, Peter Schumacher, Jr., Isaac Dilbceck, Jan Doeden, Abraham Tennis, Willm Rittenghuysen, Claes Rittinghuysen, Johannes Custers, Henrich Buchholts, Isaac Jacobs, Matthis Jacobs, Wiggerd Levering, Isaac Schoffer, Clas Tamsen, Hans Milan, Dirick Sellen, Hendrick Sellen, Paul Wolff, Lenart Arens, Arent Klincken, Paul Kastner, Willem Streipers,.Koendradt Backer, Viet Scherkes, Hans Peter Umstad, Anthony Duplouvys, Heinrich Kesselberg, Reinert Tissen, Jan Lucken. Peter Klever, Heinrich Frey, Hans Andrees Kramer,'Jurgen Schumacher, Isack Schumacher, Peter Kurlis, Gerhard Levering, Johannes Bleikers, Herman Op de Trap, Dirick ‘op de Kolck, Cornelis Siverts, Reinier Hermans, Anthony Loof.. Andrees Souplis, Jan Williams, High and Low Germans, Inhabitants and owners of land in German Town and in the County of Philadelphia, being foreigners, and so not freemen. according to the acceptation of the law of England, have requested to be made freemen of the said Province, pursuant to the Powers granted by the King's Letters patent and Act of Union and Naturalization, &s, made in this government. Now, Know Ye. that for the further Incouragement of the Industry and Sobriety of the.said Inhabitants and for the better and further Security of their Estates real and personal, to them and their heirs,.They, the said Inhabitants. having Solemnly promised upon Record in the County Court of Philadelphia, aforesaid, faith and Allegiance to William and Mary, King, and Queen of England, &c., and fidelity and lawful Obedience to me,according to the King's Letters patent, aforesaid, I do declare, and by these presents Confirm them the said Inhabitants before named, to be Freemen of this government, and that they shall be accordingly held and reputed in as full and ample manner as any person or persons residing therein. And that they, the said Freemen, have liberty and freedom hereby to trade and traffick in this Colony or in any of the King's Dominions and Plantations, as other good subjects may lawfully do without any manner of Lett,.Hinderance or Molestation Whatsoever. Witness: Thomas LLoyd, Deputy Govern'r of the Province of Pensilvania, &c., given at Philadelphia, aforesaid, with the assent of the Provincial Council, the Seventh day of the third-month, Anno Domi, 1691, and in the third year of the reign of King William and Queen Mary over England, &c." at Philadelphia, the thirtieth Day of the third-month, 1691. Patent Book A, folio, 275, 1
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 14. Mai » François Ravaillac ersticht HeinrichIV., König von Frankreich und Navarra, als dieser gerade einen Krieg gegen das Heilige Römische Reich plant. Damit wird ein europäischer Krieg anlässlich des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits abgewendet. Nachfolger wird sein neunjähriger Sohn LudwigXIII., für den seine Mutter Maria de’ Medici die Regierungsgeschäfte führt.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 29. Dezember » Als ihr Dienerinnen und Bauerntöchter als Opfer nicht mehr reichen und sie sich auch an adeligen Töchtern vergreift, wird das Schloss der ungarischen Gräfin Elisabeth Báthory gestürmt. Dort werden zahllose Leichen, Leichenteile und überlebende Opfer der Blutgräfin gefunden.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Op den Graeff


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I511541.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Abraham Hermans op den Graeff (1610-1656)".