McDonald and Potts family tree » Armintha Agnes Gellies (1809-1885)

Persönliche Daten Armintha Agnes Gellies 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Armintha Agnes Gellies

Sie ist verheiratet mit John Cosson Johnson.

Sie haben geheiratet im Jahr 1831 in Wayne, Tennessee, United States, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Johnson  1839-????
  2. Sarah A. E. Johnson  1842-1872

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Armintha Agnes Gellies?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Armintha Agnes Gellies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Armintha Agnes Gellies


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Armintha Agnes Johnson (born Gellies)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 5 1809 - Madison, Madison County, MS, United States<br>Death: Dec 29 1885 - Wayne County, TN, United States<br>Father: Daniel Gellies<br>Mother: Nancy Gellies (born Patterson)<br>Siblings: Dougal Patterson Gillis, Catherine Flora (born Gillis), Margaret Elizabeth Gillis (born Gellies), Malcomb Gillis, Willian Allen Gillis (born Gellies), John N. Gillis (born Gellies)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Armintha Agnes Johnson (born Gillis)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 5 1809 - Madison, Mississippi, United States<br>Marriage: 1831 - Wayne, Tennessee, United States<br>Residence: 1850 - Wayne county, Wayne, Tennessee<br>Residence: 1860 - District No 16, Wayne, Tennessee, United States<br>Residence: 1870 - Tennessee, United States<br>Residence: 1880 - District 9, Wayne, Tennessee, United States<br>Death: Dec 29 1885 - Lutts, Wayne, Tennessee, United States<br>Burial: Susan Moore Cemetery, Lutts, Wayne, Tennessee, United States<br>Parents: Daniel Gellies, Nancy Gellies (born Patterson)<br>Husband: John Cosson Johnson<br>Children: William Warren Johnson, George Washington Johnson, Thomas Jefferson Johnson, John Anderson Johnson, Mary Johnson, Martha Agnes Dodd (born Johnson), Sarah A. E. Tinnon (born Johnson), Salina Elizabeth Johnson, Zebulon Cross Johnson, Amanda Parle Caldwell (born Johnson)<br>Siblings: Dougal Patterson Gillis, ;Catherine Flora "Kate" Copeland (born Gillis), Margaret Elizabeth McCarn (born Gillis), Malcomb Gillis, William Allen K Gillis, John N Gillis, James Porter Gillis, Elizabeth Miller, Gillis, Sarah Ann McFall (born Gillis), Matilda Harder Stovall (born Gillis), Martha Hinton (born Gillis)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Webb Web Site, Daniel Webb, Armintha Agnes Johnson (born Gillis), 1. August 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Webb Web Site

    Family tree: 315267031-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Carl Friedrich Zelter gründet in Berlin die erste deutsche Liedertafel.
    • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 25. November » Der britische Diplomat Benjamin Bathurst verschwindet in Perleberg, wo er eine Rast auf seiner inkognito geführten Rückreise eingelegt hat, am Abend auf ungeklärte Weise.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1885 war um die 2,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gellies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gellies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gellies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gellies (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I502136.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Armintha Agnes Gellies (1809-1885)".