McDonald and Potts family tree » Alexander L McKenzie (1861-1948)

Persönliche Daten Alexander L McKenzie 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Alexander L McKenzie

Er ist verheiratet mit Jessie MacLean.

Sie haben geheiratet am 24. September 1888 in Scotsburn, Pictou, Nova Scotia, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Emma Sarah MacKenzie  1889-1987 
  2. Lyman Mackenzie  1899-????
  3. Anna MacKenzie  1901-1988

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander L McKenzie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander L McKenzie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander L McKenzie


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 1881 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Alexander McKenzie<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1861 - Nova Scotia<br>Birth place (translated): Nouvelle-Écosse<br>Residence: Apr 4 1881 - Cariboo, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Age: 20<br>Race: Scottish (Écossais)<br>Religion: Presbyterian (Presbytérien)<br>Parents (implied): Neil McKenzie, Mary McKenzie<br>Siblings (implied): Margret I McKenzie, Christy An McKenzie, Rachel McKenzie, Annabell McKenzie, James McKenzie, Flora McKenzie<br>Note: See bottom schedule<br>Census: mily217m/research/record-10441-973525/neil-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Neil McKenzie</a>; 59; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973526/mary-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Mary McKenzie</a>; 58; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973527/margret-i-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Margret I McKenzie</a>; 25; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973528/christy-an-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Christy An McKenzie</a>; 24; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973529/rachel-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Rachel McKenzie</a>; 21; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973530/alexander-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Alexander McKenzie</a>; 20; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973531/annabell-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Annabell McKenzie</a>; 18; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973532/james-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">James McKenzie</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10441-973533/flora-mckenzie-in-1881-canada-census?s=758304851">Flora McKenzie</a>; 14;
    In 1881 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, and the Northwest Territories.
  2. Johnston Web Site, Allan Johnston, Alexander L McKenzie, 30. Juli 2020
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Johnston Web Site

    Family tree: 497213721-3
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Alexander L MacKenzie<br>Birth name: Alexander Mackenzie<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 13 1861 - Cariboo River, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Christening: June 2 1861<br>Marriage: Spouse: Jessie MacLean - Sep 24 1888 - Scotsburn, Pictou, Nova Scotia<br>Residence: Cariboo, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Residence: Mar 31 1901 - Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Residence: 1911 - Pictou Sub-Districts 3-56, Nova Scotia, Canada<br>Residence: 1948 - Pictou, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Death: Feb 19 1948 - Pictou, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Burial: 1948 - Haliburton, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Father: Neil Donald McKenzie<br>Wife: Jessie MacKenzie (born MacLean)<br>Children: Christena Margaret MacKenzie, Lyman Mackenzie, Albert Edward MacKenzie, Neil Wilfred MacKenzie, Lloyd Alexander MacKenzie, Anna Thorpe (born MacKenzie), Josephine McLean Kells (born MacKenzie), Mary Laidlaw MacKenzie, Emma Sarah Cruickshank (born MacKenzie), Alexander Allison MacKenzie&lt;br>Siblings: James William Mackenzie, Christina Ann Nickerson (born Mackenzie), Rachel Gertrude Laird (born Mackenzie), Flora Macdonald (born Mackenzie), Anna Bell Mackenzie, Margaret Jane McKenzie, Jessie Bell Joise Belle MacKenzie (born McKenzie)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. 1871 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Alexander McKenzie<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1861 - Nova Scotia<br>Birth place (translated): Nouvelle-Écosse<br>Residence: Apr 2 1871 - Caribou, Pictou, Nova Scotia, Canada<br>Age: 10<br>Race: Scottish (Écossais)<br>Religion: Presbyterian<br>Parents (implied): Neil McKenzie, Marry McKenzie<br>Siblings (implied): Margret Jane McKenzie, Christy Ann McKenzie, Jessie Bell McKenzie, Raechael McKenzie, Hanna Bell McKenzie, James William McKenzie, Flora McKenzie<br>Note: See bottom schedule<br>Date1871-04-02Family92w.myheritage.com/research/record-10520-486333/neil-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Neil McKenzie</a>; 49; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486334/marry-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Marry McKenzie</a>; 48; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486335/margret-jane-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Margret Jane McKenzie</a>; 18; <br>Daughter (implied); &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486336/christy-ann-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Christy Ann McKenzie</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486337/jessie-bell-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Jessie Bell McKenzie</a>; 14; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486338/raechael-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Raechael McKenzie</a>; 11; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486339/alexander-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Alexander McKenzie</a&gt;; 10; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486340/hanna-bell-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Hanna Bell McKenzie</a>; 8; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486341/james-william-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">James William McKenzie</a>; 6; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10520-486342/flora-mckenzie-in-1871-canada-census?s=758304851">Flora McKenzie</a>; 4;
    In 1871 Canada consisted of just four provinces: New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, and Quebec. To take the census, localities were divided into 206 census districts, and 1,701 sub-districts. Some census records have not survived, so records from some sub-districts may be missing from this collection.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1861 war um die -2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1861 war um die 14,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 24. September 1888 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1948 lag zwischen -8 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 9. April » In Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wird der populäre Politiker Jorge Eliécer Gaitán von dem vermutlich geistig verwirrten Juan Roa Sierra ermordet, was in der Folge zu La Violencia, jahrelangen bürgerkriegsähnlichen Unruhen im Land, führt.
    • 15. Mai » Das nach dem Scheitern des UN-Teilungsplan für Palästina am Vortag gegründete Israel wird von den USA, der Sowjetunion und den Vereinten Nationen anerkannt, während mit dem Angriff durch die Armeen Ägyptens, Transjordaniens, Syriens, Libanons und des Irak der Arabisch-Israelische Krieg beginnt.
    • 28. Juni » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Fukui, Japan, fordert 5.390 Todesopfer.
    • 27. September » Die Marianische Kongregation steht im Fokus der Apostolischen Konstitution des Papstes Pius XII. Das Kirchenoberhaupt fordert darin mehr Spiritualität im Sinne des Exerzitienbuches Ignatius von Loyolas ein.
    • 28. Oktober » Am Nationaltheater in Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Drei Haare des Väterchens Allwissend von Rudolf Karel.
    • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKenzie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKenzie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKenzie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKenzie (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I501557.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Alexander L McKenzie (1861-1948)".