McCaughey Kelly Family Tree » Ann Hepplewhite (1844-1917)

Persönliche Daten Ann Hepplewhite 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Ann Hepplewhite

Sie ist verheiratet mit Thomas Robson Harrison.

Sie haben geheiratet am 17. April 1865 in All Saints, Newcastle Upon Tyne, Northumberland, England, sie war 21 Jahre alt.Quellen 6, 7


Kind(er):

  1. Ellen E Harrison  1867-????
  2. Ann Harrison  1870-????
  3. William R Harrison  1874-????
  4. Mary Jane Harrison  1879-????
  5. Laura Harrison  ± 1882-????
  6. Alfred G Harrison  ± 1884-????
  7. Robert B Harrison  ± 1885-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Hepplewhite?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Hepplewhite

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Hepplewhite


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 4213; Folio: 73; Page: 19; GSU roll: 6099323 / Ancestry.com
  2. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 30705 / Ancestry.com
  3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5066; Folio: 85; Page: 10; GSU roll: 1342223 / Ancestry.com
  4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4794; Folio: 32; Page: 8 / Ancestry.com
  5. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 5080; Folio: 5; Page: 4; GSU roll: 848425 / Ancestry.com
  6. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Newcastle Upon Tyne, Northumberland, England; Collection: All Saints; -; Date Range: 1865 - 1885; Film Number: 1068971 / Ancestry.com
  8. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  9. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1865 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1917 lag zwischen -9.1 °C und -3.4 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In der Nähe von Mesen in Westflandern beginnt die Schlacht bei Messines, ein britisches 17-tägiges Großbombardement auf die deutschen Stellungen mit einem anschließenden Großangriff kurz vor der Dritten Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 31. Juli » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Entente die Dritte Flandernschlacht, um einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 19. August » Der Großbrand in Thessaloniki erlischt. Die Altstadt ist zerstört, über 79.000 Menschen werden obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hepplewhite

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hepplewhite.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hepplewhite.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hepplewhite (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I46589370805.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ann Hepplewhite (1844-1917)".