McCaughey Kelly Family Tree » Charlotte Watkins (1866-1954)

Persönliche Daten Charlotte Watkins 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Charlotte Watkins

Sie ist verheiratet mit Joshua George Rowe.

Sie haben geheiratet am 22. November 1885 in Bristol, St Philip and Jacob, Gloucestershire, England, sie war 19 Jahre alt.Quellen 5, 7, 11, 13, 15


Kind(er):

  1. Eveline Ruth Rowe  1891-????
  2. Lilian Grace Rowe  1896-1991
  3. Hilda Eva Rowe  1899-1973 
  4. Clarence Rowe  1901-1985
  5. George Rowe  1909-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Watkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Watkins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Watkins

Henry Watkins
1840-????
Ruth Watkins
± 1840-????

Charlotte Watkins
1866-1954

1885
Clarence Rowe
1901-1985

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1985; Folio: 29; Page: 9; GSU roll: 6097095 / Ancestry.com
  4. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, Class: BT26; Piece: 729; Item: 6 / Ancestry.com
  5. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Bristol, Gloucestershire, England; Collection: St Philip and St Jacob; -; Date Range: 1869 - 1889; Film Number: 1596925 / Ancestry.com
  6. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  7. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 87; Census Place: Englehart (Town), Temiskaming, Ontario; Page Number: 10 / Ancestry.com
  9. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 2387; Folio: 65; Page: 26 / Ancestry.com
  10. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2500; Folio: 81; Page: 14; GSU roll: 1341603 / Ancestry.com
  11. England, Select Bristol Parish Registers, 1538-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. England & Wales, Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 14932; Schedule Number: 44 / Ancestry.com
  14. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1885 war um die -0,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 14. Oktober » Johannes Ranke gründet in München die Prähistorische Sammlung, die heutige Archäologische Staatssammlung.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1954 lag zwischen 11,8 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
    • 1. Februar » Die Permafrostleiche eines Inka-Jungen wird in den Anden bei Santiago de Chile entdeckt. Der Junge vom El Plomo ist eine archäologische Sensation. Er wurde getötet um als Kinderopfer in seinem Grab mit Aussicht auf die heutige Stadt, in Vermittlung mit dem Übernatürlichen Schutz für das Tal zu geben und die Macht des Inka-Herrschers zu festigen.
    • 6. Mai » In Paraguay beginnt mit einem Putsch gegen den gewählten Präsidenten Federico Chaves von der Partido Colorado die 35 Jahre dauernde Diktatur von General Alfredo Stroessner.
    • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
    • 20. Mai » Chiang Kai-shek wird von der Nationalversammlung der Republik China auf Taiwan zum Präsidenten gewählt. Als solcher erhält er den Gesamtvertretungsanspruch über ganz China aufrecht.
    • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Watkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Watkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Watkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Watkins (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I42535123802.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Charlotte Watkins (1866-1954)".