McCaughey Kelly Family Tree » Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone (1892-1972)

Persönliche Daten Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone

Sie ist verheiratet mit John Toohey.

Sie haben geheiratet am 24. April 1918 in New York City, New York, USA, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Joseph Tuohey  1919-1986 
  2. Helen R Tuohey  ± 1923-1926
  3. Alice Tuohey  1923-2019 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine "Kate" McElhone

Felix McElhone
± 1838-????
Anne Toal
1838-????
Peter O'Neill
± 1820-1893
Ann McCallan
± 1831-1897
John McElhone
± 1855-1910

Catherine "Kate" McElhone
1892-1972

1918

John Toohey
1895-1984

Helen R Tuohey
± 1923-1926
Alice Tuohey
1923-2019

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan; Volume Number: 5 / Ancestry.com
  5. Findagrave, Catherine Tuohey 30 Dec 1972 / www.findagrave.com
  6. New York, New York, U.S., Extracted Marriage Index, 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1912, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Global, Find a Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Daily News; Publication Date: 23 Jul 1984; Publication Place: New York, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/488478481/?article=8c831f62-1ea3-4a80-bd8b-737cdac39a82&focus=0.80661225,0.7639234,0.95871717,0.8395307&xid=3355 / Ancestry.com
  12. New York, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 25; Assembly District: 30; City: New York; County: New York; Page: 39 / Ancestry.com
  13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Manhattan Assembly District 19, New York, New York; Roll: T625_1221; Page: 17A; Enumeration District: 1341 / Ancestry.com
  14. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Manhattan, New York, New York; Page: 12A; Enumeration District: 0935; FHL microfilm: 2341309 / Ancestry.com
  16. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Bronx, New York; Roll: m-t0627-02469; Page: 12A; Enumeration District: 3-352 / Ancestry.com
  18. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  19. New York, U.S., Index to Petitions for Naturalization filed in New York City, 1792-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1913; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 28; Page Number: 131 / Ancestry.com
  21. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; NAI Number: T288; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773-2007; Record Group N / Ancestry.com
  22. Findagrave, Catherine “Kate” McElhone unknown / www.findagrave.com
  23. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27-124230 / Ancestry.com
  24. Newspapers.com - Daily News - 28 Dec 1972 - Page 105, Obituary for TUOHEY 28 Dec 1972 / www.newspapers.com
  25. Findagrave, Catherine Tuohey 30 Dec 1972 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1892 war um die 10,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 14. August » In Hamburg beginnt eine Cholera-Epidemie. Unfiltriertes Trinkwasser aus der Elbe und unhygienische Zustände im Armutsviertel begünstigen die Ausbreitung des Bazillus. Über 8.600 Menschen kommen in den folgenden Wochen ums Leben.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 10. Oktober » In der Formosastraße westlich der Insel Taiwan sinkt das britische Passagierschiff Bokhara in einem Taifun. 125 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1892 war um die 13,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
  • Die Temperatur am 24. April 1918 lag zwischen 7,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Oktober » An der gesamten Westfront beginnt der Rückzug der Deutschen.
    • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
    • 25. November » Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt dankt im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen ab. 16 Tage nach der Abdankung des Kaisers und der meisten anderen deutschen Fürsten endet damit die letzte Monarchie in Deutschland.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1972 lag zwischen -8,6 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -3,8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Paul und Linda McCartney haben ihren ersten Auftritt mit ihrer Band Wings an der University of Nottingham.
    • 16. April » Die Apollo16-Mission startet vom Kennedy Space Center mit den Astronauten John Watts Young, Ken Mattingly und Charles Moss Duke an Bord zur vorerst vorletzten Mondlandung.
    • 12. Juni » Am New Yorker Mature World Theater hat der Pornofilm Deep Throat von Jerry Gerard mit Linda Lovelace und Harry Reems Premiere. Er wird zum erfolgreichsten Pornofilm aller Zeiten und löst den „Porno Chic“ der 1970er Jahre aus.
    • 10. August » Über dem amerikanischen Bundesstaat Utah wird der Great Daylight Fireball, ein temporärer Meteoriteneintritt in die Erdatmosphäre, beobachtet.
    • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.
    • 19. Dezember » Mit Apollo 17 kehren die vorläufig letzten Menschen, die ihren Fuß auf den Mond gesetzt haben, auf die Erde zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McElhone

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McElhone.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McElhone.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McElhone (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I42368199635.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catherine "Kate" (Catherine "Kate") McElhone (1892-1972)".