McCaughey Kelly Family Tree » Reuben Turvey (± 1829-1899)

Persönliche Daten Reuben Turvey 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Reuben Turvey

Er ist verheiratet mit Eliza Forest.

Sie haben geheiratet am 8. September 1848 in Besford, Worcestershire, England.


Kind(er):

  1. Mary Ann Turvey  1850-1938 
  2. John Turvey  1852-± 1900
  3. Alice Turvey  1853-????
  4. James Reuben Turvey  1861-1931 
  5. Alfred Ernest Turvey  1866-1921 
  6. Charles Henry J Turvey  1868-1908 
  7. Albert Edward Turvey  1871-1944 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reuben Turvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reuben Turvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reuben Turvey

John Turvey
1783-1864
Ann Workman
± 1782-1852

Reuben Turvey
± 1829-1899

1848

Eliza Forest
1829-1894

John Turvey
1852-± 1900
Alice Turvey
1853-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=75895918&pid=692
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. UK, City and County Directories, 1766 - 1946, Ancestry.com, UK, City and County Directories, 1600s-1900s / Ancestry.com
  5. Gloucestershire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1938, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucester, Gloucestershire; Gloucestershire Church of England Parish Registers; Reference Numbers: P322 in 1/13 / Ancestry.com
  6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 2924; Folio: 103; Page: 29; GSU roll: 1341701 / Ancestry.com
  7. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  8. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2045; Folio: 275; Page: 28; GSU roll: 87454 / Ancestry.com
  10. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 2105; Folio: 62; Page: 23; GSU roll: 542918 / Ancestry.com
  11. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3058; Folio: 77; Page: 37; GSU roll: 838882 / Ancestry.com
  12. Worcestershire, England, Electoral Registers, 1837-1974, Ancestry.com, Worcestershire Archives; Worcester, Worcestershire, England; Worcetershire Electoral Registers / Ancestry.com
  13. 1891 England Census, Ancestry.com, The National Archives of the UK (TNA); Kew, Surrey, England; Census Returns of England and Wales, 1891; Class: RG12; Piece: 2335; Folio: 81; Page: 16; GSU roll: 6097445 / Ancestry.com
  14. UK, Midlands and Various UK Trade Directories, 1770-1941 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1848 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Die Februarrevolution beendet die Herrschaft des französischen Bürgerkönigs Louis Philippe von Orléans. Er dankt ab – kurz nach seinem Ministerpräsidenten François Guizot, dem der Satz „Enrichissez-vous“ zugeschrieben wird. Die Republik wird anschließend ausgerufen.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 30. Mai » In der Schlacht von Goito setzt sich das Heer Piemont-Sardiniens unter König Karl Albert gegen die österreichischen Truppen unter dem Befehl von Feldmarschall Radetzky im Rahmen der Italienischen Unabhängigkeitskriege durch.
    • 14. Juni » Während der Deutschen Revolution kommt es zum Sturm auf das Berliner Zeughaus, wo sich die Menge mit Waffen versorgt.
    • 13. September » Der Eisenbahnarbeiter Phineas Gage überlebt einen Unfall bei einer Sprengung, die eine drei Zentimeter dicke Eisenstange durch seinen Kopf treibt. Gage liefert mit seinem Verhalten bis zum Tod im Jahr 1860 der Gehirnforschung neue Erkenntnisse.
    • 22. Oktober » In Würzburg beginnt die erste „Versammlung der deutschen Bischöfe“, diese Treffen werden später in Deutsche Bischofskonferenz umbenannt.

Über den Familiennamen Turvey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Turvey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Turvey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Turvey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I42341612023.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Reuben Turvey (± 1829-1899)".