McCaughey Kelly Family Tree » Harry David Barr (1886-1946)

Persönliche Daten Harry David Barr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Harry David Barr

Er ist verheiratet mit Jessie Carver.

Sie haben geheiratet am 18. November 1906 in Deer Lodge, Powell, Montana, USA, er war 20 Jahre alt.Quellen 5, 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry David Barr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Newspapers.com - La Grande Observer - 22 Jul 1946 - Page 3, Obituary for Harry David Barr 22 Jul 1946 / www.newspapers.com
  2. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Oregon, U.S., State Deaths, 1864-1971, Ancestry.com, Oregon State Archives; Salem, Oregon; Oregon, Death Records, 1864-1967 / Ancestry.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Montana; Registration County: Musselshell County / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Montana, U.S., County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, La Grande Observer; Publication Date: 22 Jul 1946; Publication Place: La Grande, Oregon, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/134115136/?article=cedc5197-f9d4-4d59-b2fd-82158d5938ed&focus=0.73014086,0.23270437,0.8445504,0.3937626&xid=3355 / Ancestry.com
  12. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 7 / Ancestry.com
  13. Findagrave, Harry D Barr 18 Jul 1946 / www.findagrave.com
  14. Newspapers.com - La Grande Observer - 22 Jul 1946 - Page 3, Obituary for Harry David Barr 22 Jul 1946 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1886 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1946 lag zwischen 8,9 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Auf Druck der sowjetischen Besatzungsmacht wird in Ost-Berlin auf dem Vereinigungsparteitag der Zusammenschluss von KPD unter Wilhelm Pieck und SPD unter Otto Grotewohl zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) vollzogen. Pieck und Grotewohl werden die ersten Vorsitzenden.
    • 1. Mai » In Westaustralien beginnt der Pilbara Strike. 800 Farmarbeiter, hauptsächlich Aborigines, wollen mit der Arbeitsniederlegung gerechtere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen sowie Menschen- und Kulturrechte für die indigene Bevölkerung erreichen.
    • 1. August » Nach der größten Hyperinflation der Weltgeschichte und dem damit verbundenen Geldchaos wird der ungarische Pengő durch den neuen Forint als Landeswährung ersetzt. Nach dem zu diesem Zeitpunkt gültigen Umrechnungskurs wird ein Forint mit 400 Quadrilliarden Pengő gleichgesetzt.
    • 16. August » Von Vertretern der „kurdischen Intelligenz“ und dem städtischen Kleinbürgertum wird die Kurdische Demokratische Partei (KDP) gegründet. Molla Mustafa Barzani wird in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt.
    • 13. Oktober » Die Verfassung der vierten französischen Republik wird in einer Volksabstimmung angenommen.
    • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Ludwig Marum, deutscher Rechtsanwalt, SPD-Politiker und Opfer des NS-Regimes
  • 1883 » Louis Otten, niederländischer Fußballspieler und Mediziner
  • 1888 » Jupp Wiertz, deutscher Gebrauchsgrafiker und Plakatkünstler
  • 1891 » Greasy Neale, US-amerikanischer American-Football-Trainer und Baseballspieler
  • 1891 » Karl Grünberg, deutscher Journalist und Schriftsteller
  • 1892 » Sir John Alcock, britischer Pilot

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202502055219.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Harry David Barr (1886-1946)".